Lexmark hat uns darüber informiert, dass ab sofort eine neue Version des universellen Druckertreibers (UPD 2.0 – Universal Print Driver) zur Verfügung steht.
Download
Der Universaltreiber 2.0 kann ab sofort über www.lexmark.de in der Rubrik „Support & Downloads“ heruntergeladen werden. genaue URL’s im nächsten Abschnitt.
Zusammenfassung unserer Testergebnisse
PCL XL Universal-Treiber erfolgreich getestet
Download: 64-bit PCL XL EMULATION Universal Print Driver V2
Dieser Treiber wurde unter Windows 7 64 Bit mit den Druckern Lexmark C935 und W850 über den CUPS-Printserver des RRZE erfolgreich getestet.
Download: Lexmark Universal Driver – Microsoft WHQL Certified Windows XP / Server 2003 / Vista / Server 2008 / Windows 7 PCL XL Emulation driver
Dies ist die 32 Bit-Version des Treibers
Dieser Treiber wurde unter Windows XP 32 Bit mit den Druckern Lexmark C935 und W850 über den CUPS-Printserver des RRZE erfolgreich getestet.
Die Postcript Universal-Treiber funktionieren nicht mit dem RRZE CUPS-Server
Download: 64-bit Postscript Level 3 Emulation Universal Print Driver V2
Es wird nur die CUPS-Bannerseite gedruckt.
Meldung auf CUPS-Server:
completed at Wed Nov 9 15:41:21 2011
„This document does not conform to the Adobe Document Structuring Conventions and may not print correctly!“
Download: 32-bit Postscript Level 3 Emulation Universal Print Driver Version 2.
Wegen obigem Fehler, bisher nicht getestet
Die neuen Features im Überblick
-
Dynamische Benutzeroberfläche:
Durch die bidirektionale Kommunikation zwischen Drucker/MFP und dem Gerätetreiber wird automatisch der Modelltyp inklusive der angeschlossenen Finishing-Optionen erkannt. Dem entsprechend passt sich die Benutzeroberfläche des Treibers automatisch an den ausgewählten Drucker/MFP an und zeigt nur die Druckeinstellungen und Druckereigenschaften, die an diesem Gerät verfügbar sind.
-
Dienstprogramm zur Druckertreiberkonfiguration:
Mit diesem Tool können Systemadministratoren den Druckertreiber vorkonfigurieren und damit eine einfache Treiber-Bereitstellung mit unternehmensspezifischen Einstellungen auf mehreren Arbeitsstationen gewährleisten.
-
Selbstentpackendes Installationspacket:
Es ist möglich ein selbstextrahierendes Installationspaket zu erstellen, welches eine einfache Installation ohne Benutzereingaben ermöglicht (alternativ zur Installation über ein Skript).
-
Verbesserte Citrix-Kompatibilität:
-
Verbesserte Erkennung des Treibers im Citrix-Umfeld
Gut zu wissen
- Aufgrund der tiefgreifenden Änderungen der Treiber-Architektur ist ein Update von Version 1.6 auf 2.0 nicht möglich.
- Der UPD 2.0 kann gleichzeitig mit einer älteren UPD Version (1.0 oder höher) installiert werden.
- UPD 1.6.2 unterstützt weiterhin alle zukünftigen Windows 2000 Anforderungen und wird deshalb nicht eingestellt. UPD 2.0 unterstützt Windows XP, Vista, Win 7 und alle Server-Betriebssysteme ab 2003 jedoch nicht Windows 2000.