Zu diesem Thema möchte ich auf zwei Dokumentationen im Webauftritt des RRZE hinweisen.
Das Firefox-Add-on und das Internetexplorer Add-on setzen allerdings voraus, dass Sie einen Lizenz für Acrobat X Pro haben.
PDF-Datei aus Webseite erstellen
- Firefox Add-on: Adobe Acrobat-Create PDF
- Internet-Explorer Add-ons: Adobe Convert und Select
- Anforderungen
- Externe Links in PDF-Dokumenten sollen weiterhin auf das Web verweisen.
- Interne Links sollten auf Tags innerhalb des PDF-Dokumentes verweisen.
- Wichtige Links sollten nochmal im Klartext vorhanden sein, falls das Dokument nur in gedruckter Form vorliegt.
- Text soll aus den PDF-Dokumenten per Copy&Paste entnommen und z.B. in Webformulare oder in ein Textbearbeitungsprogramm eingefügt werden können.
- Das Erscheinungsbild der HTML-Seite sollte im PDF-Dokument eineigermaßen erhalten bleiben und Fonts nicht zu klein dargestellt werden.
- Bilder sollten nicht abgeschnitten werden und die Qualität sollte nicht sichbar verschlechtert werden..
- Bei mehrereren eingefügten Dokumenten sollte das PDF Lesezeichen enthalten.
- Für größerere PDF-Dokomente sollte ein Suchindex erstellt werden, um die Suche nach Stichworten zu beschleunigen.
- Optional können mehrer PDF-Dokumente zu einem PDF-Protfolio zusammengefasst werden.
Schöne neue Adobe Welt