Vortragsreihe des RRZE im WS 2016/17 – Campustreffen „IT-Dienste des RRZE und der FAU”

Mit Beginn des Wintersemesters 2016/17 setzt das RRZE auch seine Vortragsreihe Campustreffen – „IT-Dienste des RRZE und der FAU” fort und lädt Sie herzlich zu seinen praxisorientierten Vorträgen ein.

Die Vortragsreihe Campustreffen vermittelt Informationen zu den IT-Dienstleistungen des RRZE und der FAU. Es befasst sich mit neuer Hard- und Software, Update-Verfahren sowie Lizenzfragen und ermöglicht darüber hinaus den Erfahrungsaustausch mit Spezialisten.

Zielgruppe: RRZE-Kontaktpersonen, Administratoren & Interessierte
Termin: jeweils donnerstags, 15 Uhr c.t.
Ort: Raum 2.049, RRZE, Martensstr. 1, 91058 Erlangen

Wöchentliche Terminhinweise für die RRZE-Veranstaltungsreihen werden an die Mailingliste RRZE-Aktuelles gesendet. Angehörige der FAU, die Zugriff auf das Exchange-System des RRZE haben, können den Kalender zusätzlich sowohl im Outlook und unter Mac mit der iCal-SOftware abonnieren.
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Seite des RRZE-Veranstaltungskalenders

Übersicht aller Termine:

Donnerstag, 27.10.2016

Server-Beschaffung (News und Tipps)

Die Fa. Bechtle als aktueller Rahmenvertragspartner im Bereich Server-Beschaffung und der Hersteller Hewlett Packard Enterprise (HPE) geben einen Überblick über die Technik der aktuellen HP-Server-Generation („Gen 9“). Der Apollo Storage Server sowie Moonshot-Systeme ergänzen das „klassische“ Server-Portfolio und werden ebenfalls vorgestellt, hinzu kommen Lösungen wie die „Virtual Storage Appliance“ und die „Hadoop Referenz Architektur“. Nicht zuletzt gibt es natürlich auch Details zum aktuellen Rahmenvertrag.
Referent: Fa. Hewlett Packard Enterprise (HPE), Fa. Bechtle & RRZE-Team
Ort: Raum 2.049 im RRZE
Zeit: 15 Uhr c.t.

Donnerstag, 17.11.2016

Rollout von Windows 10

Mit Windows 10 wird alles anders. Microsoft ändert mit der Einführung von Windows 10 sein Patch-Management und setzt auf „agile software development“. Was bedeutet das und wie wirkt es sich auf die Update- und Upgradeverteilung an der FAU aus?
Referent: S. Schmitt, RRZE
Ort: Raum 2.049 im RRZE
Zeit: 15 Uhr c.t.

Donnerstag, 24.11.2016

fau.tv − Wenn Studenten Vorlesungen nicht nur einmal sehen wollen

Wo es sie gibt, werden Aufzeichnungen als spürbare Erleichterung im Studienalltag empfunden. Die Videos dienen zur Wiederholung und Nachbereitung sowie zur Prüfungsvorbereitung, aber auch, um trotz ungünstiger Studienbedingungen am Lehrbetrieb teilnehmen zu können. Wie Vorträge aufgezeichnet werden, wo sie zu finden sind und wie Studenten selbst ihre Wünsche einbringen können, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Referent: N. Liebl, RRZE
Ort: Raum 2.049 im RRZE
Zeit: 15 Uhr c.t.

Donnerstag,01.12.2016

Apple-Day

Der Vormittag wird von Apple gestaltet, die aktuellen Themen werden zeitnah im Mac-Blog bekannt gegeben: blogs.fau.de/faumac. Am Nachmittag folgen Neuigkeiten vom Rahmenvertragspartner Cancom. Anschließend stellt das FAUmac-Team die neuen Service-Level-Agreements (SLAs) für Nutzer an der FAU vor.
Referenten: FAUmac-Team, Fa. Apple, Fa. Cancom
Ort: Raum 2.049 im RRZE
Zeit: 15 Uhr c.t.

Donnerstag, 08.12.2016

Neues aus dem IdM-Portal

Es werden neue Entwicklungen für Studienbewerber an der FAU präsentiert sowie neue Funktionen für Benutzer des IdM-Portals vorgestellt. Zudem werden ein Überblick über die Weiterentwicklung des Personenverwaltungssystem gegeben und offene Fragen beantwortet werden.
Referent: S. Gebel
Ort: Raum 2.049 im RRZE
Zeit: 15 Uhr c.t.

Donnerstag, 12.01.2017

SSL-Zertifikate an der FAU

Neues von der DFN-PKI:
■  Der Weg zum eigenen Zertifikat
■  Gruppen- und Wildcardzertifikate für besondere Anwendungen
■  Bearbeitung mitgebrachter Zertifikatsanträge
Referenten: D. Götz, H. Marquardt
Ort: Raum 2.049 im RRZE
Zeit: 15 Uhr c.t.

Donnerstag, 26.01.2017

Webmastertreffen

Entwicklung der Webdienstleistungen an der FAU. Stand des FAU-Relaunch-Projekts und künftige Pläne.
Referenten: Webteam
Ort: Raum 2.049 im RRZE
Zeit: 15 Uhr c.t.

Donnerstag, 02.02.2017

Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM)

Rechnerinstallation bzw. -betreuung erfolgt heutzutage zentralisiert. Eine der unzähligen Möglichkeiten dazu bietet Microsoft selbst mit dem System Center Configuration Manager (SCCM) an. Von der Rechnererstinstallation über das Aktuellhalten installierter Software bis hin zur einfachen Neuinstallation und zur Imageerstellung für Cip-Pools setzt das RRZE den SCCM bei mittlerweile über 3.000 Rechnern ein. Es werden die Funktionsweise und die Nutzungsmöglichkeiten vorgestellt.
Referenten: A. Kugler, S. Schmidt
Ort: Raum 2.049 im RRZE
Zeit: 15 Uhr c.t.

Donnerstag, 09.02.2017

Exchange@FAU

Aktuelles rund um den Groupwaredienst der FAU:
■ Umstellung auf Exchange 2016
■ Lebenszyklus einer Exchange-Mailbox
■ Tipps & Tricks
Referenten: V. Vassilev, D. Götz
Ort: Raum 2.049 im RRZE
Zeit: 15 Uhr c.t.