GroupWise: Abkündigung „alter“ IMAP / POP Server

Der alte GroupWise IMAP / POP / SMTP Server „kamilla.rrze.uni-erlangen.de“ (gw-mail.uni-erlangen.de) wird zum 1. April 2010 abgeschaltet. Den Dienst übernimmt ab sofort der Server „gwia.uni-erlangen.de“. Die Konfigurationsanleitung ist HIER zu finden. Der Webaccess ist davon NICHT betroffen!

Studentenkennungen im RRZE-TREE werden von „Power User“ auf „User“ umgestellt.

Zum 12.01.2010 werden alle studentische Kennungen, die sich unterhalb des Container .STUD.FAU im Novell Edirectory des RRZE-TREE befinden, bei der Anmeldung an einem Windows PC mit Novell-Client und Workstation-Manager automatisch mit „User-Rechten“ versehen, anstatt wie bisher mit „Power-User-Rechten“. Diese Maßnahme dient zur Erhöhung der Sicherheit und beeinträchtigt das Arbeiten an den Windows PCs im Normalfall…

Thunderbird 3.0 – mögliche Probleme

Seit dem 9.12.2009 ist Thunderbird in der Version 3.0 als offizielle Version und als Update auf die Version 2.x erhältlich. Mit den Standardeinstellungen kommt es zu einem erhöhten Speicherplatzbedarf. Das kann dazu führen, dass die Quotas des Home-Verzeichnisses überschritten werden, bzw. die Platte, auf der das Homeverzeichnis liegz, voll wird. In der Version 3.0 rc2…

Apple-/Mac-Campustreffen & Apple-Hardware zum Anfassen

Termin Donnerstag, 19.11.2009, 14 Uhr c.t. (Beginn des eigentlichen Campustreffens); ab 13 Uhr stellt die Firma HSD verschiedene neue Apple-Produkte zum Testen zur Verfügung, u.a. auch die neue Magic Mouse. Inhalt – Dienstliche Hardware-Beschaffung (D. Dippel, RRZE) – Apple on Campus Store für Studierende & Privat-Beschaffungen (D. Dippel, RRZE) – MacOS 10.6 Snow Leopard (Fa.…

Information zur E-Mail der Benutzerverwaltung

Zu Beginn des neuen Semesters erhielten Studierende der FAU eine E-Mail mit Informationen zu ihrer Benutzerkennung. Am Ende dieser E-Mail findet sich eine Liste der Dienste, welche der Benutzerkennung zugeordnet sind, mit jeweiligem Ablaufdatum. Im Zuge der Einführung des Identity Managements (IDM) an der FAU wurden die Standartdienste (PC-Zugang, WLAN, VPN, E-Mail) zusammengefasst und unter…

Poster für die Lange Nacht der Wissenschaften

Lehrstühle und Institute, die für die Lange Nacht der Wissenschaften noch Poster benötigen, können diese in der Poster-Abteilung des RRZE drucken lassen. Erfahrungsgemäß wird der Posterservice des RRZE in der Vorbereitung der Langen Nacht in besonders hohem Maße in Anspruch genommen. Bei der letzten Langen Nacht 2007 beispielsweise wurden 600 Poster gedruckt, was bei einer…

Archiv der Meldungen

Das Archiv der Meldungen des RRZE ist ab sofort zugänglich. Unter der Adresse http://www.rrze.uni-erlangen.de/news/meldungen/archiv findet sich ab sofort ein Archiv mit allen Meldungen, die vom RRZE herausgegeben werden. Das Archiv wurde dabei auch mit Altbeiträgen aus der Kategorie „Pressemeldungen“ bis 2007 zurück gefüllt. Ab September 2009 werden auch alle Meldungen archiviert und unter obigen Adresse…

Aktuelle Meldungen des RRZE

Die Meldungen des RRZE werden zukünftig über das zentrale Blogsystem der Universität erstellt. Als Folge davon werden sich einige Webseiten auf der Seite des RRZE und die Adressen für die Newsfeeds ändern. Der Einbau in die Website erfolgt mit den Feedimport-Skripten aus dem Web-Baukasten. Wir bitten etwaige Probleme beim Zugriff auf Meldungen und Artikel in…