Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer, bei E-Mails mit dem Betreff „Bewerbung auf Ihre Stellenausschreibung“ Vorsicht walten zu lassen. In diesen E-Mails wird gegebenenfalls vorgegeben, dass sich auf eine beim Arbeitsamt ausgeschriebene Stelle beworben wird. Die angeblichen Bewerbungsunterlagen befinden sich hierbei in einem Passwort geschützten Anhang. Bitte öffnen Sie diesen unter keinen Umständen, da…
Kategorie: Internet & E-Mail
Warnung vor Phishing-Mails mit den Betreffen „Dringende IT-Mitteilung von Mitarbeitern/Mitarbeitern“ und „UPDATE MAILBOX QUOTA“
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, nicht auf die derzeit im Umlauf befindliche Phishing-Mails mit dem Betreffen „Dringende IT-Mitteilung von Mitarbeitern/Mitarbeitern“ und „UPDATE MAILBOX QUOTA“ einzugehen. In diesen Mails wird, um eine angebliche Sperrung des ausgehenden Mail-Verkehrs aufzuheben und mehr Speicherkapazität zu erhalten, zur Aktualisierung des Mailkontos über einen Link aufgefordert.…
Eduroam: Warum Sie bis 09.07.2019 handeln müssen!
Wer seine Endgeräte manuell oder schon vor Oktober 2018 für das WLAN eduroam konfiguriert hat, muss zwingend diese Konfiguration löschen und mittels CAT neu einrichten. Ansonsten ist ab dem 10.07.2019 keine Verbindung mehr mit dem WLAN eduroam möglich! Das eduroam Wurzelzertifikat der deutschen Telekom läuft am Mittwoch, den 10.07.2019 ab. Damit auch das Zertifikat der…
[behoben] Exchange Zustellung beeinträchtigt
Zwischen ca. 16:30 Uhr und 17:46 Uhr kam es heute zu Beeinträchtigungen bei der Zustellung von und nach Exchange Postfächer. Hierbei wurden E-Mails lediglich zeitverzögert zugestellt. Die Problemursache wurde bereits behoben. Wir bitten die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Migration der eduroam Infrastruktur auf die neue DFN-PKI der 2. Generation
Das eduroam Wurzelzertifikat der deutschen Telekom läuft am Mittwoch, den 10.07.2019 ab. Damit auch das Zertifikat der Radius-Server über welche die Authentifizierung im WLAN eduroam abgewickelt wird. Betroffen ist die SSID eduroam für Angehörige der FAU, allerdings unabhängig Ihres Aufenthaltsorts, d.h. überall wo eduroam empfangen und genutzt werden kann. Sämtliche Endgeräte welche seit Oktober 2018…
Warnung vor erpresserischer E-Mail
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, nicht auf die derzeit im Umlauf befindliche erpresserische E-Mail mit dem Betreffen „Ich habe Ihr Gerät unter <eine @fau.de-Adresse> gehackt und Sie haben jetzt ein Problem…“ einzugehen. In diesen Mails wird damit gedroht, bei Nichtzahlung einer gewissen Summe von Bitcoins eine Mail mit pornografischen, rassistischen…
Warnung vor Phishing-Mails mit dem Betreff: OBLIGATORISCHES POSTFACH-UPGRADE ..
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, Phishing-Mails mit dem Betreff „OBLIGATORISCHES POSTFACH-UPGRADE (<E-Mail-Adresse>)“ zu ignorieren. In diesen Mails wird auf Grund eines angeblichen Sicherheitsupgrades über einen darin enthaltenen Link gefordert, das Mailkonto zu sichern. Die dahinter liegende Webseite dient aber lediglich dazu, sensible Zugangsdaten abzugreifen und sieht wie die alte Version…
Warnung vor Phishing-Mails mit dem Betreff: ITS-Helpdesk
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, Phishing-Mails mit dem Betreff „ITS-Helpdesk“ zu ignorieren. In dieser Mail wird vorgegeben, dass eine Migration der E-Mail Konten im Gange ist und hierzu jeder Nutzer einen entsprechenden Link anklicken muss. Diese Webseite dient aber lediglich dazu, sensible Zugangsdaten abzugreifen. Geben Sie unter keinen Umständen Ihre…
Zertifikatswechsel im WLAN FAU.fm am 28.02.2019
Das Zertifikat für die Radius-Server über welche die Authentifizierung im WLAN abgewickelt wird wird am Donnerstag, den 28.02.2019 erneuert. Betroffen sind die SSIDs FAU.fm, FAU-STUD und FAU-STAFF. Das Zertifikat läuft auf den Namen radius.rrze.uni-erlangen.de. Für die meisten Nutzer sollte das keine Auswirkungen haben, je nach Betriebssystem und bisheriger Konfiguration kann es aber zu Warnmeldungen kommen.…
Warnung vor erpresserischen E-Mails
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, nicht auf die derzeit im Umlauf befindlichen erpresserischen E-Mails mit den uns bisher bekannten Betreffen „Zu Händen…“ oder „Letzte Warnung“ einzugehen. In diesen Mails wird damit gedroht, bei Nichtzahlung einer gewissen Summe von Bitcoins eine Mail mit pornografischen, rassistischen oder diskriminierenden Inhalten an alle persönlichen…