Systemausbildung: Benutzerverwaltung MS Active Directory
Ort: VC Zoom
Bei diesem Termin wird es darum gehen, einen tieferen Einblick in den Infrastruktur-Verzeichnisdienst Active Directory von Microsoft zu bekommen. Die Schwerpunkte liegen hier auf den Unterschieden zu LDAP, den Komponenten, dem Aufbau und den spezifischen Besonderheiten eines Active Directory.
Referent: S. Schmitt
Zielgruppe: Für alle Interessierten (Studierende und Beschäftigte)
Wichtiger Hinweis:
Nicht alle Vorträge zur Reihe „Systemausbildung“ werden in diesem Sommersemester aufgezeichnet.
Der Vortrag dauert zwischen 60 und 90 Minuten.
Im Anschluss stehen die Referenten auch für Fragen und weitere Gespräche zur Verfügung.
* * * * * * *
Zoom-Meeting beitreten über:
https://fau.zoom.us/j/64040435578?pwd=VzYyNkJ1VjFhU1NBQU1aWW82WEV4Zz09
Meeting-ID 640 4043 5578
Kenncode 855220
Zoom-Nutzungsrichtlinien:
https://www.rrze.fau.de/infocenter/rahmenbedingungen/richtlinien/zoom/
* * * * * * *
Die Vortragsreihe „SYSTEMAUSBILDUNG – Grundlagen und Aspekte von Betriebssystemen und systemnahen Diensten“ ist als Ergänzung zu der in den Wintersemestern stattfindenden Netzwerkausbildung „Praxis der Datenkommunikation“ gedacht und führt in die Grundlagen zu den Themenkreisen „Betriebssysteme“ und „systemnahe Dienste“ ein.
Dargestellt und erklärt werden keine FAU- bzw. RRZE-spezifischen Gegebenheiten, sondern der grundsätzliche Aufbau eines Systems sowie eingesetzte Techniken und Komponenten. Daneben werden die typischen Einsatzgebiete aber auch die Grenzen dieser Technik aufgezeigt. Neben unverzichtbarem Grundwissen sollen auch „Tipps & Tricks“ aus der Praxis nicht zu kurz kommen.
* * * * * * *