Für alle Studierende der „neuen“ Bachelor-/Master- und Lehramts-Studiengänge (ab WS 07/08) sowie die Diplomstudiengänge der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (inkl. Staatsexamen Rechtswissenschaften) ist ab Montag, 23. November 2009, 0:00 Uhr bis Freitag, 04. Dezember 2009, 12:00 Uhr die Anmeldung zu Prüfungen über mein campus möglich. Für die Prüfungsanmeldung werden keine TANs mehr benötigt! Bitte beachten […]
Meldungen
Launch des Windows-HPC-2008 Clusters am RRZE
Das RRZE hat die Ressourcen im Bereich Windows-Compute-Cluster deutlich erweitert und stellt den Windows-Compute-Cluster zum 1.12.2009 auf die aktuelle Betriebssystemversion Windows HPC 2008 um. Zusammen mit dem Umstieg auf die neue Software-Version zieht der Cluster auch auf eine neue, deutlich leistungsfähigere Hardware um: 16 Dual-Socket Knoten mit Hexa-Core AMD Istanbul Prozessoren und jeweils 32 GB […]
Nürnberg Erlangen Open Solaris User Group (NEROSUG) ins Leben gerufen
Nürnberg Erlangen Open Solaris User Group (NEROSUG) ins Leben gerufen Gründungstreffen am RRZE Am Donnerstag, den 12. November 2009, traf sich nach dem SunDay am Regionalen Rechenzentrum Erlangen (RRZE) erstmalig auch die Nürnberg Erlangen OpenSolaris User Group (NEROSUG), eine Interessengemeinschaft aus Solarisenthusiasten und Vertretern der Firmen Sun Microsystems und Circular. Angeregt durch einen Vorschlag der […]
„mein campus“ löst W.A.S. ab
Online-Anmeldung zu Veranstaltungen jetzt über „mein campus“ Die Veranstaltungsverwaltung in „mein campus“ (www.campus.uni-erlangen.de) ersetzt seit diesem Wintersemester das Web-Anmelde-System W.A.S. Bislang hat die webbasierte Plattform W.A.S. den Anmeldevorgang zu einer Veranstaltung der Universität Erlangen-Nürnberg elektronisch abgewickelt. Seit 1. Oktober 2009 ist das Anmeldeverfahren in die Online-Serviceplattform ?mein campus? integriert. Die im UnivIS (univis.uni-erlangen.de) mit dem […]
Neues Verwaltungstool für Icon-Sammlung
Icon Inspector / GTK Icon Inspector Das RRZE hat ein Tool zur Verwaltung von Icons entwickelt Zusätzlich zu dem vom Regionalen Rechenzentrum Erlangen (RRZE) der Friedrich-Alexander-Universität entworfenen eigenen Icon-Satz, der zur freien Nutzung im Internet angeboten wird, gibt es nun auch einen sogenannten Icon Inspector, der die kleinen „Bildchen“ verwaltet. Unter der Haube des Icon […]
Die Lange Nacht der Wissenschaften am RRZE – ein wahrer Ansturm an Besuchern
Führungen durchs Haus und Live-Übertragung der Zaubervorlesung lockten knapp 2000 Besucher ins RRZE Letzten Samstag war es wieder soweit: Für die Lange Nacht der Wissenschaften öffneten über 300 Unternehmen, Einrichtungen und Institute in Erlangen, Nürnberg und Fürth ihre Türen für wissensdurstige Nachtnomaden. Auch das RRZE war mit großem Erfolg dabei: Mit zwei Programmpunkten lockte der […]
Windows 7 – mehr als 6.000 Downloads
Das RRZE hat mit der Microsoft GmbH vor einigen Jahren einen Vertrag für das MSDNAA-Programm abgeschlossen. MSDNAA steht für Microsoft Developer Network Academic Alliance und ist eine Initiative von Microsoft, die sich speziell an Hochschulen wendet. Der Vertrag erlaubt Studierenden und Beschäftigten der FAU den kostenlosen Einsatz von Entwicklerwerkzeugen, Betriebssystemen und Serverapplikationen der Firma Microsoft […]
Die Lange Nacht der Wissenschaften 2009 – Liveübertragung der Zaubervorlesung
Zur Langen Nacht der Wissenschaft stellt das RRZE eine Liveübertragung der Zaubervorlesung in verschiedenen Codierverfahren und Bandbreiten bereit. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier. An der Langen Nacht der Wissenschaften lädt Prof. Rudi van Eldik alias „Magic Rudi“ zu seiner legendären „Zaubervorlesung“ ins Audimax. Wegen der starken Nachfrage ist die Show an diesem Abend […]
Information zur E-Mail der Benutzerverwaltung
Zu Beginn des neuen Semesters erhielten Studierende der FAU eine E-Mail mit Informationen zu ihrer Benutzerkennung. Am Ende dieser E-Mail findet sich eine Liste der Dienste, welche der Benutzerkennung zugeordnet sind, mit jeweiligem Ablaufdatum. Im Zuge der Einführung des Identity Managements (IDM) an der FAU wurden die Standartdienste (PC-Zugang, WLAN, VPN, E-Mail) zusammengefasst und unter […]
Zentraler Anmeldedienst für Web-Anwendungen (mein campus, Stud-On und Uniportal)
Zentraler Anmeldedienst für Web-Anwendungen (mein campus, Stud-On und Uniportal) Single Sign-On-Dienst des Regionalen Rechenzentrums Erlangen (RRZE) erleichtert ab Mittwoch, 14.10.2009, den Zugang zu den passwortgeschützten Online-Angeboten der Universität Stud-On, mein campus, Uniportal – bisher mussten sich die Angehörigen der Friedrich-Alexander Universität für jeden dieser Internet-Angebote einzeln anmelden. Dies war nicht nur für die Anwender unpraktisch […]