Firefox 9.0.1 und Thunderbird 9.0.1 erschienen

Download vom FTP-Server der Universität Erlangen-Nürnberg ftp://ftp.rrze.uni-erlangen.de/mirrors/mozilla-firefox/releases/9.0.1/ ftp://ftp.rrze.uni-erlangen.de/mirrors/mozilla-thunderbird/releases/9.0.1/ Aktuelle Meldungen im Web zu Firefox 9 und Thunderbird 9 heise.de: 30 Prozent schnelleres JavaScript in Firefox 9 heise.de: Der Grund für Firefox 9.0.1 (Re: Und 24 Stunden später …) planet3dnow.de: Mozilla Thunderbird 9 & 3.1.17 Frühere Artikel zu Firefox und Thunderbird in RRZE: Meldungen und Artikel…

Tipp: Firefox Cookies verwalten

In neueren Firefox Versionen findet man dem Punkt Cookies verwalten nicht mehr an der von Firefox 3 gewohnten Stelle. Geben Sie als URL about:permissions ein und klicken dann auf Cookies verwalten.

Aktuelle Novell-Clients stehen zum download bereit

Die aktuellen Novell-Clients für Windows 7 ( NC2 SP2) sowie für Windows XP (NC 4.91 SP5 IR1)  stehen ab sofort unpaketiert und paketiert zum Download bereit: http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste/arbeiten-rechnen/novell/intern/clients-fuer-netware.shtml Wer bei den RRZE-paketierten Versionen den ZCM-Manager bzw. Workstation-Manager nicht mitinstallieren möchte, kann das Installationsprogramm mit den Parametern -laptop oder -nozcm starten. In letzter Zeit sind uns einige PCs mit Windows…

Pcounter für Novell OES2 (Linux) released

Nach einer langen Beta-Testphase wurde vom Dritt-Anbieter „A.N.D Technologies“ nun das Paket „Pcounter 5.50 for Novell“ offiziell freigegeben. Darin befindet sich die aktuelle Version der Druckabrechnungssoftware für NetWare und OES2 für Novell-IPrint. Das Accounting integriert sich wie schon die beliebten Vorgänger in das Novell-EDirectory. Das Paket kann unter www.pcounter.com heruntergeladen werden. Dort ist ebenfalls eine 60-tägige Testlizenz erhältlich. Eine volle Lizenz…

Google – Erweiterte Suche

So steht es in der Anleitung „Zum Aufrufen dieser Seite klicken Sie einfach auf den Link „Erweiterte Suche“ auf der Google-Startseite.“ Leider gibt es diesen Link auf der Google-Startseite nicht mehr! Erweiterte Suche Google Erweiterte Suche (Deutsche Version verschlüsselt https://www.google.de/advanced_search) Google Erweiterte Suche (Englische Version verschlüsselt https://www.google.com/advanced_search) Personalisierte Google-Suche deaktivieren oder aktivieren Tipp von WinTotal:…

Thunderbird 8 und Firefox 8.0.1 sind da

Download Firefox 8.0.1 ftp://ftp.rrze.uni-erlangen.de/mirrors/mozilla-firefox/releases/8.0.1/ Aus dem Blog von Sören Hentschel Mozilla veröffentlicht Thunderbird 8 Mozilla veröffentlicht Firefox 8 Lightning 1.0 – Kalender für Thunderbird und SeaMonkey endlich fertig Firefox 8.0.1 behebt zwei Abstürze durch Drittanwendungen Aus Camp Firefox Firefox 8: Add-ons müssen nach jedem Programmstart neu aktiviert werden – Die Lösung (Sören Hentschel) Firefox: Java-Konsole…

NEUER Lexmark Universaltreiber 2.0

Lexmark hat uns darüber  informiert, dass ab sofort eine neue Version des universellen Druckertreibers (UPD 2.0 – Universal Print Driver) zur Verfügung steht.   Download Der Universaltreiber 2.0 kann ab sofort über www.lexmark.de in der Rubrik „Support & Downloads“ heruntergeladen werden. genaue URL’s im nächsten Abschnitt. Zusammenfassung unserer Testergebnisse PCL XL Universal-Treiber erfolgreich getestet Download:…

Office für Studierende nur noch 45 Euro

Liebe Studierende, dank zäher Nachverhandlungen mit Microsoft konnten wir den Preis für das Office für Studierende nochmals senken. Dieses ist ab sofort für 45€ erhältlich (vorher 47,60). Aus technischen Gründen kann es sein, dass die Kassen an den Servicetheken erst ab morgen, Dienstag den 25.10. mit dem neuen Preis programmiert sind. Eine Rückerstattung der Differenz…

Firefox 7.0.1

Inzwischen ist  Mozilla Firefox 7.0.1 erhältlich. Sören Hentzschel: Mozilla reagiert mit Firefox 7.0.1 auf Problem bei Programmupdate Es gibt auch ein Sicherheits-Update für die ältere Version Firefox 3.6.23. Firefox 8 ist geplant für 8. November  2011 Wie üblich, funktionieren etliche nützliche Add-ons noch nicht. Selbst einige, unter Firefox 4 noch funktionierende Add-ons, wurden bisher noch…