Das RRZE realisiert und betreibt auf Grundlage eines leistungsfähigen Software-Stacks, der in Eigenentwicklung entstand, verschiedene universitätsweit genutzte Anwendungen. Im Fokus steht hierbei die Integration unterschiedlicher bestehender (Fremd-)Systeme. Bedeutendes Beispiel hierfür ist das Identity Management System der FAU.
Eine weitere Aufgabe der Abteilung ist die technische Betreuung einer Vielzahl von Verfahren, sowohl im studentischen Kontext, als auch im Bereich der Ressourcenverfahren. Da in der vernetzten Systemlandschaft der FAU kaum ein Verfahren mehr für sich alleine steht, ist der Datenaustausch zwischen diesen Systemen ein weiterer bedeutender Arbeitsschwerpunkt. Dieser wird in intensivem Kontakt mit den entsprechenden Anwenderinnen und Anwendern der Verwaltung implementiert und durchgeführt
Themen und Tätigkeiten
Identity Management
Details sind unter Identity Management (IdM) zu finden.
WebSSO
Details sind unter WebSSO zu finden.
Software-Entwicklung
Details sind unter Software-Entwicklung zu finden.
Daten- und Systemintegration
Nach und nach zeigte sich, dass auch Daten ohne Personenkontext zwischen den Systemen vermittelt und in eine gemeinsame einheitliche Struktur integriert werden müssen. Diesen Bedarf adressiert derzeit ein dediziertes „Projekt Datenintegration“ am RRZE, das eine langfristige Perspektive für geregelten Datenaustausch zwischen Fachanwendungen an der FAU in Aussicht stellt.
Details sind unter Datenintegration zu finden.
Ressourcenverfahren
Für letztere werden auf zentralen Servern des RRZE Ressourcen zur Verfügung gestellt und durch das RRZE gewartet. Dies beinhaltet die Pflege der Versionen inklusive der Treiber Relationaler Datenbank Management Systeme (RDBMS), den Betrieb des Portals für den weltweiten oder für den auf bestimmte Netze eingeschränkten Datenzugriff sowie eine regelmäßige Datensicherung.
Bei den Verwaltungsanwendungen sind oft integrative Arbeiten gefragt sowie, in enger Kooperation mit dem jeweiligen Hersteller bzw. Programmierer, das Nachverfolgen von Fehlern und Problemstellungen, verursacht durch Fremdsoftware.
Beratung der Anwender
Abgerundet wird das Angebot durch Schulungen zum Umgang mit Datenbanken und zur Abfragesprache SQL. Über die Online-Plattform www.datenbanken.rrze.fau.de werden komfortable Zugriffsmöglichkeiten auf die Datenbanken für Firebird, PostgreSQL und MySQL-Datenbanken bereitgestellt, die die Installation eigener Clients weitgehend unnötig machen.
OTRS-Ticketsystem
Mit Hilfe des webbasierten Ticketsystems OTRS lässt sich jegliche Art von Anfragen über die Meldewege E-Mail, Telefon und Kunden-Webfrontend strukturiert erfassen, klassifizieren, speichern und weiterverarbeiten. Am RRZE wird OTRS deshalb am Helpdesk eingesetzt.
Während im 1st-Level-Support eine definierte telefonische Erreichbarkeit und ein OTRS-basiertes Ticketsystem die Aufnahme aller Supportfälle sicherstellt, stehen im 2nd-Level-Support mehrere PC-Techniker und Anwendungsbetreuer bereit. Durch die räumliche Nähe zum Anwender kann eine zeitnahe Problemlösung erreicht werden.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Dr. Peter Reiß
91058 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-25452
- E-Mail: peter.reiss@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de
Dipl.-Inf. Frank Tröger
91058 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-28727
- E-Mail: frank.troeger@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de
Datenintegration
Dipl.-Inf. Frank Tröger
91058 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-28727
- E-Mail: frank.troeger@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de
Josephine Seidel
91058 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-20189
- E-Mail: josephine.seidel@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de/
Adrian Lindner
91058 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-71113
- E-Mail: adrian.al.lindner@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de/
Anwendungen & Datenbanken
Stefan Roas
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-29018
- E-Mail: stefan.roas@fau.de
Andy Kugler
91058 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-27856
- E-Mail: andy.kugler@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de/
Ewald Sawitzki
91058 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-71117
- E-Mail: ewald.sawitzki@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de
Ressourcenverfahren
Björn Reimer
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-26719
- E-Mail: bjoern.reimer@fau.de
Heike Freitag
91058 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-29588
- E-Mail: heike.freitag@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de/
Michael Friedrich
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-29588
- E-Mail: michael.j.friedrich@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de/
Kenan Horoz
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-29588
- E-Mail: kenan.horoz@fau.de
- Webseite: https://www.rrze.fau.de/
Markus Pinkert
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-29588
- E-Mail: markus.pinkert@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de
Birgit Siebert
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-29588
- E-Mail: support-rv@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de/
Kai Starke
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-29588
- E-Mail: kai.starke@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de
Frank Wein, M. Sc.
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-20204
- E-Mail: frank.wein@fau.de
- Webseite: http://www.rrze.fau.de