Apple macOS und iOS

FAUmac Logo

Das FAUmac-Team des RRZE ist Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um Apple-Produkte und -Systeme an der FAU.

Sollten Sie Fragen zu Konfigurationen, zur Beschaffung von Soft- bzw. Hardware oder zur zentralen Verwaltung der Mac-Clients durch das RRZE haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Ansprechpartner, Hilfe und Service

Wir unterstützen neben der jeweils aktuellen Version von macOS auch die beiden Vorgängerversionen. Aktuell sind dies macOS 13 (Ventura), macOS 12 (Monterey) und macOS 11 (Big Sur). Ältere Betriebssysteme können nicht mehr berücksichtigt werden, da Apple seinerseits die Unterstützung für diese Systeme beendet hat.

Auch die mobilen Plattformen iOS bzw. iPadOS werden in der jeweils aktuellen und der letzten Vorgängerversion unterstützt, um der steigenden Nachfrage nach dienstlichen Geräten sowie BYOD („Bring your own device“) Rechnung zu tragen. Bei iOS/iPadOS ist dies derzeit die Version 16 und 15.

Sie benötigen Hilfe?

Bei Fragen zu Apple-Geräten oder zur Einrichtung der RRZE-Basisdiensten wie E-Mail, VPN oder WLAN, werfen Sie einen Blick auf unsere RRZE-Anleitungen-Website. Hier finden Sie häufig gestellte Anfragen oder nützliche Konfigurationsanleitungen.

Ansprechpartner für Studierende

Studierende der FAU wenden sich bei Fragen oder Problemen zum Einrichten von E-Mail, VPN, WLAN usw. bitte an die Service-Theken.

Ansprechpartner für Mitarbeiter

Mitarbeiter der FAU wenden sich bei Fragen und Problemen zu ihren dienstlichen Mac- bzw. iOS-Geräten bitte an die Service-Theken des RRZE. Eine Kurzeinführung in den FAUmac Self Service finden Sie auf unserer RRZE-Anleitungenwebsite im Bereich macOS.

Einkauf und Beschaffung

Hardware

Dienstliche Systeme werden über den bestehenden Apple-Rahmenvertrag mit der Firma CANCOM abgewickelt. Das RRZE bietet hierbei Unterstützung bei der Beschaffung an. Außerdem können Mitarbeiter und Studierende der FAU über den Apple Store for Education vergünstigt private Geräte beschaffen.

Software

Dienstliche Software kann über das Software-Team des RRZE beschafft werden. Auch Lizenzen aus den Apple App Store können dank dem VPP-Programm von Apple von unserem Software-Team beschafft werden. Die Zuweisung einer aus dem Apple App Store beschafften App kann wahlweise auf ein Gerät oder einem Benutzer erfolgen.

Formulare und Preise zu FAUmac-Dienstleistungen

Formulare für die Beauftragung von FAUmac-Dienstleistungen

Icon svg

  Formular: Speicherplatz Time Machine-Backup

Formular zur Nutzung und Anpassung der RRZE-Dienstleistung „Time Machine-Backup“.

Icon svg

  Formular: Management von iOS-Geräten

Formular zur Nutzung der RRZE-Dienstleistung „Management von iOS-Geräten".

Icon svg

  Formular: Geräteverwaltung von Mehrbenutzer-iPads

Formular zum Hinzufügen oder Entfernen von Geräten zu einer Gruppe von Mehrbenutzer-iPads.

Icon svg

  Formular: Entfernung des Automated Device Enrollments von Apple Geräten

Formular zum Entfernen des Automated Device Enrollments von Apple Geräten

Icon svg

  Formular: Bestellung von dienstlicher Software aus dem App Store

Formular zur Nutzung der RRZE-Dienstleistung „Bestellung von dienstlicher Software aus dem App Store".

Icon svg

  Formular: Bestellung oder Stornierung von Mehrbenutzer-iPads

Formular zur Bestellung oder Stornierung einer Gruppe von Mehrbenutzer-iPads.

Weitere Formulare zu RRZE-Dienstleistungen finden Sie unter: RRZE Formulare.

Preise für FAUmac-Dienstleistungen

Dienstleistung/Artikel Abrechnungseinheit Preis
Nutzung Time Machine für MacOS-Gerät 1 x 500 GB/Monat 10,00
Management eines iOS-Gerätes 1 Gerät/Jahr 20,00
Einrichtung einer Gruppe Mehrbenutzer-iPads 1 Gruppe/einmalig 300,00
Nutzung einer Gruppe von Mehrbenutzer-iPads 1 Gruppe/Jahr 50,00
Management eines Mehrbenutzer-iPads 1 Gerät/Jahr 23,63

Weitere Preise für Dienstleistungen können Sie der RRZE-Preisliste entnehmen.

Software im FAUmac Self Service

Es steht eine breite Palette an verschiedenen Softwareprodukten – auch aus dem Mac App Store – zur Installation sowie als Update unter macOS bereit. Die Liste der bereitgestellten Titel wird laufend erweitert. Sollten Sie einen Titel vermissen, können wir diesen auf Anfrage paketiert.

Bereitgestellte Applikationen aus dem Mac App Store werden nicht aufgeführt.

Apple Entwicklerprogramme und Apple School Manager

Das RRZE ist folgenden Programmen beigetreten:

  • Apple Developer Program (iOS und macOS; Zugang zum AppStore)
  • iOS Developer University Program (für Lehrveranstaltungen)
  • Apple School Manager (für geteilte iPads und Klassenfunktionen)

Um bei begründetem Interesse Zugang zu erhalten und so an der Entwicklung für Applikationen im App Store mitzuwirken sowie in einen Erfahrungsaustausch mit anderen iOS-/macOS-Programmierern zu treten, melden Sie sich bitte bei uns.

Die FAU nimmt darüber hinaus am Bayerischer Rahmenvertrag für Apple-Produkte teil. Dies beinhaltet unter anderem den AppleCare OS Support, der einen kompetenten Austausch zu technischen Fragen zwischen dem RRZE – als Vertreter für die FAU – und Apple ermöglicht.

FAUmac-Dienstleistungspakete

Bei der Betreuung von Apple-Geräten durch das RRZE bietet das FAUmac-Team eine umfangreiche Service-Dienstleistungen, die wir Ihnen gerne bei einem Beratungsgespräch näher bringen.

Maximaler Schutz trotz minimaler Vorgaben – „Es ist Dein Apple-Gerät und wir unterstützen Dich bei der Nutzung!

Dieser Satz umschreibt unsere moderne Herangehensweise bei der Geräteverwaltung. Das bedeutet, dass wir so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig vorgeben.

Management von macOS-Geräten

Management von macOS-Geräten

Seit dem Erscheinen von macOS 13 Ventura am 24.10.2022 werden alle aus dem Apple-Rahmenvertrag beschafften Macs in die Geräte-Verwaltung der FAU aufgenommen. Somit erhalten alle macOS-Geräte die Vorteile des zentralen Managements:

  • Basis-Funktionen des FAUmac Self Service
    • Softwareinstallationen und -updates
    • Installation und Lizenzierung von RRZE angebotener Software, sofern möglich
    • Einfache Einrichtung von z.B. Exchange, Wifi und VPN
    • Einfache Einrichtung von FAU Druckern (fauprint und wisoprint)
    • Zugriff auf Selbsthilfeaufgaben für eine schnelle und selbständige Problembehebung oder Systemkonfiguration
  • Basis-Sicherheitseinstellungen (z. B. Verschlüsselung mobiler Macs, Automatisches Einspielen kritischer Sicherheitsupdates)
  • Einbindung von Netzlaufwerken zentral per MDM oder manuell durch Nutzende mittels unserem Network Share Mounter
  • Unterstützung bei Diebstahl oder Abhandenkommen des Macs

Ein Geräte- oder Softwaresupport darüber hinaus ist weiterhin kostenpflichtig

Für ein „Rundum-sorglos-Paket“ bieten die IT-Betreuungszentren des RRZE einen Gerätesupport an. Nutzende, die diesen Service buchen, erhalten dadurch zusätzlich folgende Vorteile:

  • Unterstützung bei der Einrichtung und Nutzung Ihres Macs (Telefon, Mail und Vor-Ort-Ser­vice)
  • Erweiterte Funktionen des FAUmac Self Service
  • Erweiterte Sicherheitseinstellungen nach Ihren Anforderungen
  • Einbindung organisationsspezifischer Pakete (z.B. Corporate Design, Spezialsoftware) in den FAUmac Self Service

Eine Aufnahme bereits bestehender Macs ist jederzeit möglich. Wenden Sie sich hierfür bitte mit den jeweiligen Seriennummern an rrze-mac@fau.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Optional: Speicherplatz für Time Machine-Backup
Das Time Machine-Backup ist Bestandteil von macOS. Dies ist der einfachste Weg, um stündlich eine Sicherung des gesamten Systems durchzuführen und so im Bedarfsfall Daten wiederherstellen zu können. Bei Bedarf bieten wir Ihnen kostenpflichtigen Time Machine-Speicher, um verschlüsselte Sicherungen durchzuführen, wenn Sie sich im Universitätsnetz befinden.

Wenn Sie sich für ein Backup Ihres macOS-Gerätes mit Time Machine interessieren, wenden Sie sich bitte an rrze-mac@fau.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Optional: Installation und Betrieb von macOS Pools oder Sonderlösungen

Auf Wunsch bietet das FAUmac-Team die Installation und den Betrieb eines größeren Pools von macOS-Geräten (z. B. CIP-Pool) an oder realisiert spezielle Mac-Arbeitsplätze mit besonderen Konfigurationen.

Wenn Sie sich für den Betrieb eines macOS Pools interessieren, wenden Sie sich bitte an rrze-mac@fau.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Management von persönlichen iPads oder iPhones

Management von persönlichen iPads oder iPhones

Durch unser Management bieten wir eine an Ihre Bedürfnisse angepasste Verwaltung von iOS-Geräten:

  • Nutzung des Self Service für iPads und iPhones (Softwareinstallationen und -updates, Hilfsprogramme für FAU-Einstellungen etc.)
  • Nutzung von Profilen (z. B. für Exchange, Wifi und VPN)
  • Möglichkeit zur systemseitigen Trennung zwischen privaten und dienstlichen Daten für Dokumente oder Forschungsdaten mit besonderem Schutzbedarf.
  • Weitere Sicherheitseinstellungen nach Ihren Anforderungen

Wenn Sie sich für das Management Ihrer iOS-Geräte interessieren, wenden Sie sich bitte an rrze-mac@fau.de.

Bitte melden Sie sich idealerweise vor der ersten Inbetriebnahme Ihres iPads oder iPhones unter Angabe Ihrer Seriennummer bei uns, damit Sie von allen Vorteilen profitieren können.

Management von Mehrbenutzer-iPads und iPad-Klassen

Management von Mehrbenutzer-iPads und iPad-Klassen

Anmeldemaske eines Mehrbenutzer iPads

Mit iOS 9.3 hat Apple die sogenannten Geteilten iPads (engl. Shared iPads) für den Bildungsbereich eingeführt. So können sich Lernende mit ihrer verwalteten Apple ID auf einem beliebigen iPad einloggen und auf ihre (Lern-)Inhalte zugreifen. Nach Vorlesungsende melden sie sich ab und die lokalen Daten werden gesichert, sodass diese bei der nächsten Nutzung bei einem anderem Klassen-iPad zur Verfügung stehen. Dadurch kann mit wenigen Geräten ein großer Nutzerkreis abgedeckt werden. Einige der zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der geteilten iPads werden von Apple auf Ihrer Education Website aufgeführt.

Geteilte iPads sind jedoch nicht für jedes Szenario die passende Lösung, da sie in ihrer Nutzung eingeschränkt sind. Zur Nutzung solcher iPads ist eine verwaltete Apple ID erforderlich. Außerdem kann auf den Geräten der App Store nicht genutzt werden, Applikationen müssen daher über die Verwaltung zugewiesen werden. Einen ersten Eindruck über iPad-Klassensätze an der FAU können Sie auch in unserem Dienstleistungsvideo einsehen: https://www.fau.tv/clip/id/30126.

Wenn Sie sich für Mehrbenutzer-iPads oder eine iPad-Klasse interessieren, begleiten wir Ihr Projekt von der Planung über Beschaffung bis hin zur Inbetriebnahme. Wenden Sie sich bitte rechtzeitig (auf jeden Fall vor der Beschaffung) an uns, damit wir das Anwendungsszenario im Vorfeld besprechen können.

Wenn Sie sich für Mehrbenutzer-iPads und iPad-Klassen interessieren, wenden Sie sich bitte an rrze-mac@fau.de.

Management von tvOS-Geräten

Management von tvOS-Geräten

Apple TV mit einer verwalteten Applikation für z.B. Besprechungsräume.

Verwendet Ihre Einrichtung überwiegend Apple-Geräte, ist Apple TV die ideale Ergänzung in Besprechungsräumen. Auf diesem Weg können Bildschirminhalte eines Macs, iPhones oder iPads drahtlos auf das am Apple TV angeschlossene Display gestreamt werden. Ein von uns verwaltetes Apple TV können Sie direkt aus der Verpackung an ein Display anschließen und in Betrieb nehmen.

Apple TV kann hier als zusätzlicher eyecatcher dienen, in dem wir über eine verwaltete Applikation Bilder der Universität, Ihrer Einrichtung oder Projekten anzeigen lassen, bevor Sie eine AirPlay Verbindung starten.

Wenn Sie sich für das Management von Apple TV-Geräten interessieren, wenden Sie sich bitte an rrze-mac@fau.de.

Bitte melden Sie sich idealerweise vor der ersten Inbetriebnahmen Ihres Apple TV-Geräts unter Angabe Ihrer Seriennummer bei uns, damit Sie von allen Vorteilen profitieren können.

Unterstützung für E-Prüfungen mit Apple-Geräten

Unterstützung für E-Prüfungen mit Apple-Geräten

Aufbewahrungskoffer für iPads
Aufbewahrungskoffer für iPads

Seit einigen Jahren werden an der FAU erfolgreich E-Prüfungen mit Apple-Geräten – auch für mehrere Hundert Prüfungsteilnehmer – durchgeführt.

Das FAUmac-Team berät Sie zu den technischen Möglichkeiten und kann Sie auf Wunsch auch bei der Vorbereitung der Geräte unterstützen sowie das Management übernehmen. Auch auf Hinblick der passenden Hardwareauswahl und Zubehör steht das FAUmac-Team beratend zur Seite.

Wenn Sie sich für E-Prüfungen mit Apple-Geräten interessieren, wenden Sie sich bitte an rrze-mac@fau.de.

Apple Content Caching Dienst für Ihren Netzwerkbereich

Apple Content Caching Dienst für Ihren Netzwerkbereich

Verwendet Ihre Einrichtung mehrere Apple-Geräte, können wir für Ihren Netzbereich unseren zentral gepflegten Content Caching Dienst für Apple-Inhalte freischalten. Somit können Sie z.B. auf App- und Systeminstallationen/Updates und andere Apple-Inhalte noch schneller zugreifen bzw. durchführen.

Wenn Sie sich für den Apple Content Caching Dienst interessieren, wenden Sie sich bitte an rrze-mac@fau.de.