Bedingungen für die Nutzung von IBM SPSS-Lizenzen
Die IBM® SPSS®-Softwareplattform
bietet eine erweiterte statistische Analyse, eine umfangreiche Bibliothek von Algorithmen für maschinelles Lernen, Textanalyse, Open-Source-Erweiterbarkeit, Integration mit Big Data und nahtlose Implementierung in Anwendungen. Durch hohe Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit kann SPSS auf allen Kenntnisstufen genutzt werden. Zudem eignet sich die Lösung für Projekte aller Größen und Komplexitätsstufen.
IBM® SPSS® Amos
ist eine leistungsfähige Software für die Strukturgleichungsmodellierung (SEM) zur Unterstützung von Forschungsaktivitäten und Theoriebildung. Mit dieser Lösung lassen sich standardisierte Multivarianzanalysemethoden wie Regression, Faktorenanalyse, Korrelation und Varianzanalyse erweitern. Es können attitudinale und verhaltensbezogene Modelle, die komplexe Zusammenhänge besser widerspiegeln als herkömmliche multivariate Statistiken, erstellt werden.
Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) hat für das Programmsystem IBM SPSS Statistics und weitere Statistikprodukte einen Landesvertrag mit der IBM Deutschland GmbH für die bayerischen Hochschulen abgeschlossen. Über das RRZE werden die Studierenden und Beschäftigten der FAU und der RRZE-Regionalpartner-Hochschulen mit den Rahmenvertragsprodukten versorgt.
Die Software darf nur für universitäre Zwecke sowie nichtkommerzielle Forschung und Lehre benutzt werden.
Für die Einzelplatzlizenz gibt es ein Home Use-Recht verbunden mit dem Recht der Nutzung auf Privatgeräten der Studierenden und Beschäftigten der berechtigten Hochschulen.
Für die jeweils aktuelle Version steht eine ausführliche Anleitung für Studierende zur Verfügung.
IBM SPSS-Mietlizenzen aus dem bayerischen Landesvertrag
Laufzeit:
- Rahmenvertrag 01.06.2020 bis 30.09.2024
- Das Lizenzjahr ist immer vom 01.10. des aktuellen Jahres bis 30.09. des Folgejahres.
- Die Lizenz hat eine 30-tägige Grace-Periode (01.10.-30.10).
Verfügbare Produkte:
- IBM SPSS Statistics Premium* (Linux, macOS, Windows; mehrsprachig)
- IBM SPSS Amos (Windows, englisch)
* IBM SPSS Statistics Premium enthält die Produkte von IBM SPSS Statistics Standard plus: IBM SPSS Custom Tables, IBM SPSS Data Preparation, IBM SPSS Missing Values, IBM SPSS Forecasting, IBM SPSS Decision Trees, IBM SPSS Direct Marketing, IBM SPSS Complex Samples, IBM SPSS Conjoint, IBM SPSS Neural Networks, IBM SPSS Bootstrapping, IBM SPSS Categories and IBM SPSS Exact Tests. (Hinweise zu einzelnen Modulen und Funktionalitäten siehe http://www.spss.com)
Es wird eine kostenlose Testlizenz angeboten.
Informationen für Beschäftigte und Studierende
Hinweise zur Lizenzierung von IBM SPSS-Software
Es gibt Einzelplatz- und Netzwerklizenzen:
- Einzelplatzlizenzen
Je Lizenz ist ein Autorisierungscode erforderlich, mit dem je Rechner online ein hardwareabhängiger Lizenzkey bei IBM angefordert werden muss. Mit dem Lizenzkey können insgesamt maximal vier (4) Aktivierungen des Programms durchgeführt werden, danach ist keine Aktivierung mehr möglich (auch nicht nach einer Neuinstallation auf demselben Rechner). Support ist bei software@fau.de anzufordern.
Beschäftigte, die für IBM SPSS Statistics eine dienstliche Einzelplatzlizenz für ihren Hochschulrechner haben (= berechtigter Nutzer), dürfen den ihnen zugeteilten Aktivierungscode auch für die Installation von SPSS Statistics auf ihrem Privatrechner verwenden (= Home-Use).
Die dienstliche Software-Lizenz darf auf maximal zwei (2) Geräten installiert werden, solange allein ein Beschäftigter die Produkte verwendet und die beiden Installationen nicht gleichzeitig genutzt werden. - Netzwerklizenzen
Sie werden von einem Lizenzserver des RRZE kontrolliert. Der Rechner muss im Hochschulnetz (LAN, WLAN, VPN) angeschlossen sein.
Dem RRZE liegen i.d.R. Lizenzkeys für die aktuelle Version, sowie max. zwei Vorgängerversionen vor. Ältere SPSS-Versionen werden vom Hersteller nicht mehr (oder nur noch zeitlich befristet) unterstützt (s.u.) und werden deshalb auch nicht mehr zum Download bereit gestellt.
PC-Arbeitsplätze der FAU, die via MECM/SCCM an der automatischen Softwareverteilung und Fernwartung teilnehmen, werden optimal mit den neuesten IBM SPSS-Produkten versorgt.
Lizenzbereich - berechtigte Hochschulen für IBM SPSS-Software
Vom Teilnehmervertrag der FAU sind die folgenden Hochschulen im Rahmen des RRZE-Regionalkonzepts erfasst:
- Evangelische Hochschule Nürnberg
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Hochschule Coburg
- Hochschule Hof
- Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
- Universität Bamberg
- Universität Bayreuth
Die RRZE-Kontaktpersonen der Einrichtungen der FAU und an den Regionalpartner-Hochschulen sind für die Beschaffung der dienstlichen SPSS-Lizenzen für ihre Bereiche zuständig (siehe Hinweise zum Bezug von Lizenzen für Beschäftigte).
Nutzungsbedingungen von IBM SPSS-Software
- Die Software darf nur von Beschäftigten und Studierenden der berechtigten Hochschulen (siehe Lizenzbereich) eingesetzt werden.
- Die Software darf nur auf einem (1) Privatrechner installiert und genutzt werden.
- Die Software darf nur zum Zweck der Forschung und Lehre eingesetzt werden, die kommerzielle Nutzung ist für Beschäftigte und Studierende in jeder Form ausgeschlossen.
- Die Software darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Der Nutzungsvertrag mit Studierenden erlischt mit der Exmatrikulation.
- Das Home Use-Recht von Beschäftigten endet mit Beschäftigungsende.
- Nach Beendigung des Nutzungsvertrags darf die Software nicht mehr eingesetzt werden.
Hinweise zum Bezug von IBM SPSS-Software
- Beschäftigte wenden sich bei Bedarf an IBM SPSS für die dienstliche Nutzung auf Dienstgeräten an die RRZE-Kontaktperson, die Einzelplatz- oder Netzwerklizenzen im RRZE-Kundenportal bestellen kann. – Kosten: gemäß RRZE-Software-Preisliste. Beschäftigte, die für IBM SPSS eine dienstliche Einzelplatzlizenz für ihren Hochschulrechner haben (= berechtigter Nutzer), dürfen den ihnen zugeteilten Aktivierungscode auch für die Installation von SPSS Statistics auf ihrem Privatrechner verwenden (= Home-Use). Die dienstliche Software-Lizenz darf auf maximal zwei (2) Geräten installiert werden, solange allein ein Beschäftigter die Produkte verwendet und die beiden Installationen nicht gleichzeitig genutzt werden.
Die Produkte sind für Beschäftigte im RRZE-Lizenzpaket „IBM SPSS“ (siehe RRZE-Software-Preisliste) enthalten.
- Studierende (alle Hochschulen) finden alle Informationen zum Zugang zu IBM SPSS für die Installation und Aktivierung auf Privatgeräten in der Anleitung und unter www.StudiSoft.de. Kosten: Einzelplatz kostenpflichtig/Netzwerk (FAU) kostenfrei. Die Lizenzkosten werden für jedes Lizenzjahr neu festgelegt.
- Studierende (nur FAU): Das SPSS-Netzwerk wird Studierenden, die an Lehrveranstaltungen teilnehmen, – vorbehaltlich technischer Restriktionen – befristet zur Nutzung im Hochschulnetz freigegeben. Das Angebot dient ausschließlich dem Lehrbetrieb und ist kostenlos. Hinweise zur Installation und Aktivierung auf Privatgeräten sind in der Anleitung und unter www.StudiSoft.de zu finden.
PC-Arbeitsplätze der FAU, die über die automatische Softwareverteilung und Fernwartung des RRZE (WinSV für Windows-Geräte, Management von macOS/iOS-Geräten) versorgt werden, erhalten stets die neuesten on-premise Softwareprodukte.
Hilfe und Support für IBM SPSS-Softwareprodukte
- Beschäftigte der FAU: Für Fragen zum Download und zur Installation von IBM-SPSS-Software sowie technischen Support ist eine Anfrage an software@fau.de zu senden.
- Beschäftigte der berechtigten Hochschulen (außer FAU) wenden sich an ihren IT-Service bzw. das eigene Rechenzentrum.
- Studierende der berechtigten Hochschulen: Für Fragen zum Download und zur Installation von IBM-SPSS-Software sowie technischen Support ist eine Anfrage unter Verwendung der Hochschul-E-Mail-Adresse mit detaillierter Fehlerbeschreibung an software@fau.de zu senden.
Für fachlichen Support und Anwendungsfragen zu IBM-SPSS-Software sind die reichhaltigen Ressourcen des Herstellers IBM empfehlenswert. IBM SPSS Produkt-Support mit zahlreichen Dokumentationen und Ressourcen zur jeweils aktuellen Version ist ebenfalls verfügbar.
Zur statistischen Datenanalyse mit IBM SPSS finden regelmäßige IBM SPSS-Schulungen und Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene im IT-Schulungszentrum des RRZE (Online, Präsenz) statt.
IBM SPSS-Software Systemvoraussetzungen
Die technischen Systemvoraussetzungen für IBM SPSS und Amos sind auf den Produktseiten des Herstellers IBM nachzulesen.
IBM SPSS-Software Dokumentationen
- Alle Dokumente (Installationsanleitungen, Handbücher, Algorithmenbeschreibungen, White Papers etc.)
- Statistics: Handbücher
- Lehr- und Lernbücher zur Datenanalyse mit IBM SPSS Statistics
Historische Empfehlung: Lehr-/Lernbuch mit vielen Beispielen aus dem ALLBUS 2012-Datensatz, ISBN 9783825242251 (im Buchhandel nicht mehr käuflich zu erwerben)
Barrierrefreiheit von IBM SPSS-Softwareprodukten
IBM bietet eine Assistive-Technology-Software für IBM SPSS Statistics, die Barrierefreiheit in bestimmten Bereichen unterstützt.
Unterstützte Versionen von IBM SPSS-Software
Für das Lizenzjahr 2022/2023 (Laufzeit bis September 2023) können folgende Versionen genutzt werden:
-
-
- SPSS 29
- AMOS 29
-
Wegen der Sicherheitslücken in den Java-Bibliotheken bei Version 27 und 28 (log4j) stellt das RRZE nur die aktuelle Version 29 bereit. Sowohl Einzelplatz- als auch Netzwerkversion sind auf Version 29 unzustellen.
PC-Arbeitsplätze der FAU, die über die automatische Softwareverteilung und Fernwartung des RRZE (WinSV für Windows-Geräte, Management von macOS/iOS-Geräten) versorgt werden, erhalten stets die neuesten on-premise Softwareprodukte.