News & Stories

Von der Liebe zu einem vielseitigen Sport
Am RRZE arbeiten mehr als 100 Personen – zu viele um alle im Arbeitsalltag persönlich kennen zu lernen. Umso spannender, wenn man einigen von ihnen in der Freizeit begegnen kann. Es ist ein großes Gebäude, das in Erlangen neben der Autobahn steht, modern noch dazu. Innen bestehen die Wände aus grauen Platten, auf die bunte… Artikel „Von der Liebe zu einem vielseitigen Sport“ weiterlesen
…
Einfacher zusammenarbeiten durch eduBayernIAM
Zusammenarbeit ist für Projekte inzwischen essenziell. Doch die Regelung der Zugänge ist immer mit der Weitergabe von Daten verbunden und der Abgleich kompliziert. Das neue Pilotprojekt eduBayernIAM am RRZE soll…
Das RRZE bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Das Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften ist breitgefächert. Der Besuch am Regionalen Rechenzentrum Erlangen lohnt sich besonders, denn dort gibt es IT-Gegenwart und Geschichte unter einem Dach. Immer wieder…
IT-Kurse: Es geht weiter
Sie wollen die Grundlagen von Excel kennenlernen oder sich vertiefte Kenntnisse aneignen? Es ist Ihnen wichtig, durch einen professionellen Umgang mit Word und Citavi bei Ihren Hausarbeiten mehr Zeit für…

Störungen
Hinweis auf mögliche Probleme mit macOS Sonoma und Microsoft Shares über DFS-Pfade
Seit
Das FAUmac-Team hat bereits seit den ersten Beta Version die neuen Apple Systeme getestet und bisher keine Probleme gefunden, die eine Nutzung an der FAU beeinträchtigen würden. Es gibt nun…
Wartungen
Umzug des Datenbankservers zuvdb50 auf neue Hardware
Zeitraum: bis
Am Donnerstag den 05.10.2023 ab 17:00 Uhr findet ein Umzug der zuvdb50 auf neue Hardware statt. In diesem Zuge ändert sich auch der Servername. Administratoren, die für Verbindungen den Servernamen…
Wartung des d.3ecm-Systems
Zeitraum: bis
Betroffen: d.3ecm-System der FAU
Am Donnerstag, den 05.10.2023 wird ab 15:00 Uhr ein Update einiger Komponenten des ECM-Systems d.3ecm durchgeführt, voraussichtliches Ende ist um 16:00 Uhr. In dieser Zeit wird das d.3ecm-System nicht erreichbar…
Schulungen
- 04.10.2023
Wissenschaftliche Arbeiten mit Word (Online)
Zoom - nur noch 2 Plätze - 05.10.2023 - 06.10.2023
WordPress: ansprechende Webauftritte leicht erstellt
Nürnberg - nur noch wenige Plätze - 06.10.2023 - 07.10.2023
Excel: Arbeitsabläufe automatisieren mit VBA (Online)
Zoom - 07.10.2023 - 15.10.2023
Datenbanken entwickeln mit Access (Online)
Zoom - 07.10.2023 - 08.10.2023
Einführung in SPSS (Online)
Zoom - Warteliste
Veranstaltungen
-
04Okt4. Oktober 2023, 9:00 – 6. Oktober 2023, 17:00NHR@FAU, Wolfgang-Händler-Hochhaus, room 02.135, Martensstr. 3, 91058 Erlangen
-
05Okt4. Oktober 2023, 9:00 – 6. Oktober 2023, 17:00NHR@FAU, Wolfgang-Händler-Hochhaus, room 02.135, Martensstr. 3, 91058 Erlangen
-
06Okt4. Oktober 2023, 9:00 – 6. Oktober 2023, 17:00NHR@FAU, Wolfgang-Händler-Hochhaus, room 02.135, Martensstr. 3, 91058 Erlangen
-
07Okt4. Oktober 2023, 9:00 – 6. Oktober 2023, 17:00NHR@FAU, Wolfgang-Händler-Hochhaus, room 02.135, Martensstr. 3, 91058 Erlangen
Digitale Angebote
Die Seite Digitales Arbeiten enthält neben einer Übersicht über alle vom RRZE angebotenen bzw. betreuten Dienstleistungen, die insbesondere digitale Lehre, Meetings und Homeoffice unterstützen, auch zahlreiche Anleitungen zu ihrer Benutzung.
Internet & Web
Zugang in das Datennetz der FAU. Beratung und Betreuung beim Einrichten von Webauftritten und Webanwendungen.
Kommunikation über E-Mail. Direkt oder über Mailinglisten und gemeinsame Ressourcen.
Videos & Streaming
Videos und Streaming für Vorlesungen, Veranstaltungen, Kurse und Seminare.
Medienproduktion – Räume – Videoportal – Vorlesungsaufzeichnung – Digitale Lehre
Digitale Meetings
Digitale Meetings und Hilfsmittel als Alternative zu Präsenzveranstaltungen.
Homeoffice – Videokonferenzen
DFNconf – Jitsi – MS Teams – Zoom – Matrix