
Option 1: Liveübertragungen und Videochats
Online-Vorlesungen
- Für große Gruppen empfiehlt die Hochschulleitung aktuell Zoom.
- Hiermit sind Veranstaltungen bis zu 300 Personen in der Standardlizenz enthalten.
- Lizenzen für größere Gruppen können extra beantragt werden.
- Ein Anleitung zu Zoom finden Sie auf der RRZE-Anleitungsseite.
- Alternativ können weiterhin auch DFNConf Dienste genutzt werden
Webinare
- Kleinere Online-Seminare mit 20 – 30 Personen.
- Auch hier bietet sich Zoom an.
- Alternativ können auch gut DFNConf, Jitsi oder MS Teams verwendet werden – testen Sie einfach aus, mit welchem Tool sie am besten zurechtkommen.
Option 2: Aufzeichnungen
Inhalte sollen lieber aufgezeichnet und den Studierenden als Video onDemand (also auf Abruf) angeboten werden?
- Sie können selbst ein Video aufzeichnen und es anschließend online zur Verfügung stellen. Nutzen Sie als Lehrende*r das fau.tv Videoportal. Nachdem Sie einen Zugang als Lehrende*r haben, erhalten Sie im Videoportal einen Verwaltungsbereich für Ihre Medien inklusive einer Upload-Möglichkeit. Eine Anleitung dafür erhalten Sie hier.
- Sie können eine professionelle Vorlesungsaufzeichnung durch das Multimediazentrum beauftragen, die dann in den Räumlichkeiten der FAU stattfindet. Hierfür bitte frühzeitig die Kollegen kontaktieren!