Software-Preisliste: Dienstliche Nutzung
Beschaffung von Software erfolgt über das RRZE-Kundenportal, zu dem nur RRZE-Kontaktpersonen Zugang haben. Mit der Bestellung über das RRZE-Kundenportal wird ein Nutzungsvertrag geschlossen und die RRZE-Kontaktperson übernimmt die Verpflichtung, die in den Bestelldokumenten angegebenen bzw. dem Software-Download beigestellten Nutzungsbedingungen an die Nutzenden und Systembetreiber weiterzugeben und auf die Einhaltung hinzuweisen. Für einige Produkte sind zusätzliche Lizenz- und Nutzungsbedingungen zu beachten.
Für Rechnerbeschaffungen innerhalb der FAU gilt seit dem 26.9.2005 per Beschluss der FAU-Hochschulleitung:
- Alle Hardware-Neu-/Ersatzbeschaffungen sind mit Basis-Betriebssystem zu beschaffen.
- Die Basis-Software (Betriebssystem, Office-Paket, Virenscanner) muss bei Rechner-Beschaffung über das RRZE lizenziert werden.
- Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Nettopreise. Für die FAU ist dies der Endpreis (interne Verrechnung). Für andere Kundengruppen gelten die ausgewiesenen Preise zuzüglich der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
- Angebot und Preisbindung erfolgen nur über die Laufzeit des Beschaffungsvertrags. Bestellungen und Verlängerungen sind nicht über das Laufzeitende des Beschaffungsvertrags hinaus möglich.
- Für Jahreslizenzen ist die Laufzeit 12 Monate und es ist ein Fixpreis unabhängig von der individuellen Nutzungsdauer fällig.
Weitere Hinweise zur Preisliste und zu den Lizenzen am Ende der Seite, ebenso zu abweichenden Regelungen für einzelne Softwareprodukte.
Stand: 20. Mai 2025
BestellNr | LA | LB | HU | Preis (€/Mon.) | Fix | xBL | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DS-ABA-R | N | C | 6,00 | Abaqus Research (Linux, Windows) Bestellhinweise zu Token & Lizenzen | |||
DS-ABA-T | N | C | 1,20 | Abaqus Teaching (Linux, Windows) Bestellhinweise zu Token & Lizenzen | |||
DS-ABC-C | N | C | 24,00 | Abaqus CAE Research (Linux, Windows) | |||
[-] | 1 | C | FAU Campuslizenz |
uBL | Adobe Acrobat Professional DC (Named User License) keine Bestellung und Einzelabrechnung. | ||
[-] | 1 | C | FAU Campuslizenz |
dBL | Adobe Acrobat Professional DC (Multi User License) für CIP-Pools, Labore, Unterrichtsräume und Bibliotheken. Freischaltung durch das RRZE erforderlich. | ||
AB-CPA-1 | 1 | C | 5,50 | 12M | NUL | Adobe Captivate (Named User License) | |
AB-CDA-1 | 1 | C | 23,00 | 12M | NUL | Adobe CC Pro (Named User License) | |
AB-CDA-1 | 1 | C | 23,00 | 12M | NUL | Adobe CC Pro (Shared Device License) für CIP-Pools, Labore, Unterrichtsräume und Bibliotheken. Freischaltung durch das RRZE erforderlich | |
AF-ALL-1 | 1 | C | 2,00 | Affinity V2 AllApps (Suite bestehend aus Photo, Designer, Publisher für Windows, macOS, ipadOS). | |||
AS-MP0-R | N | R | 70,00 | 12M | Ansys Multiphysics Research | ||
AS-MP0-T | N | R | 16,00 | 12M | Ansys Multiphysics Teaching | ||
AS-HPC-1 | N | R | 16,00 | 12M | Ansys HPC Research Staffel 1 (bis 11 Tasks) | ||
AS-HPC-2 | N | R | 42,00 | 12M | Ansys HPC Research Staffel 2 (bis 127 Tasks) | ||
AS-HPC-3 | N | R | 80,00 | 12M | Ansys HPC Research Staffel 3 (bis 255 Tasks) | ||
AS-HPC-4 | N | R | 120,00 | 12M | Ansys HPC Research Staffel 4 (ab 256 Tasks) | ||
[…] | N | R | auf Nachfrage | 12M | Ansys Add-on: Ansys Academic Research Lumerical | ||
ES-ARC-1 | 1 | C | 13,40 | NUL | ESRI ArcGIS Named User (Windows bzw. plattformunabhängige Browser-App) | ||
AD-CAD-1 | 1 | C | 42,00 | Autodesk AutoCAD (kommerziell) Single User (Windows, macOS) | |||
AD-ECP-1-* | N | C | 0,30 | Autodesk Education Community Program (macOS, Windows) | |||
BR-000-1* | 1 | C | Festpreis pro Jahr 213,00 | 12M | NUL | BioRender Vorgehen für Bestellungen. | |
[-] | * | C | auf Nachfrage | 12M | BIOVIA Materials Studio | ||
[-] | 1 | C | FAU Campuslizenz |
Camtasia und Snagit (macOS, Windows) [Campus Bundle] Bestellung nur noch bis 30.10.2025 über www.StudiSoft.de | |||
TS-CTS-1 | 1 | R | 7,50 | Camtasia (macOS, Windows) für Regionalpartner [Volumen] | |||
[-] | * | C | auf Nachfrage | 12M | CATIA | ||
CB-CHD-P | 1 | C | 3,80 | ChemDraw Professional (macOS, Windows) | |||
AZ-CTI-M | 1 | C | 1,80 | Citavi Desktop & Web (Windows) | |||
CL-MP0-R | N | R | 125,00 | 12M | COMSOL Multiphysics Research (Linux, macOS, Windows) | ||
CL-MP0-T | N | R | 17,00 | 12M | COMSOL Multiphysics Teaching (Linux, macOS, Windows) | ||
[-] | N | C | FAU Campuslizenz |
NUL | Confluence BayernCollab für außeruniversitäre Projekte. Auf Nachfrage | ||
CR-DES-1 | 1 | C | 1,50 | CorelDRAW Suiten (Graphics und Technical Suite)(Windows) | |||
PT-CR0-1 | N | R | 3,75 | Creo (Windows) | |||
NA-DNS-L | 1 | R | 36,20 | 12M | uBL | Dragon NaturallySpeaking Legal (Windows) | |
NA-DNS-P | 1 | R | 28,50 | 12M | uBL | Dragon NaturallySpeaking Professional (Windows) | |
[-] | N | C | auf Nachfrage | 12M | Dymola Standalone (Linux, Windows) | ||
IR-END-1 | 1 | C | 3,80 | 12M | EndNote (macOS, Windows) | ||
FM-FIL-P | 1 | R | 13,00 | 12M | FileMaker Pro (macOS, Windows) | ||
AY-FIN-G | 1 | R | 3,60 | FineReader PDF Corporate (Windows); keine Version für macOS verfügbar. | |||
GP-PRI-1 | 1 | R | 9,00 | uBL/dBL | GraphPad Prism (macOS, Windows) | ||
GU-ROB-R | N | R | erweiterte Campuslizenz | Gurobi Research (Netzwerk, Linux, macOS, Windows) | |||
GU-ROB-T | N | R | erweiterte Campuslizenz | Gurobi Teaching (Netzwerk, Linux, macOS, Windows) | |||
HS-IBE-1 | 1 | R | 10,50 | 12M | IBExpert (Windows) | ||
IB-SP1-1 | 1 | R | 5,00 | IBM SPSS*Einzelplatz (macOS, Windows) | |||
IB-SP0-1 | N | R | 5,00 | IBM SPSS*Netzwerk (macOS, Windows) ( Home Use nur für Studierende) | |||
IT-PSL-5 | N | C | FAU Campuslizenz |
Intel Parallel Studio Linux Cluster XE (Linux, Windows) Freischaltung auf Anfrage an software@fau.de | |||
[…] | N | R | auf Nachfrage | JetBrains Classroom | |||
NI-LAB-T | 1 | C | 5,25 | LabVIEW*Einzelplatz Teaching & Research (Linux, macOS, Windows) | |||
NI-LA0-T | N | C | 4,50 | LabVIEW*Netzwerk Teaching & Research (Windows) | |||
WM-MA1-1 | 1 | R | 10,00 | Maple*Einzelplatz (Linux, macOS, Windows) | |||
WM-MAN-1 | N | R | 10,00 | Maple*Netzwerk (Linux, macOS, Windows) | |||
MC-MAR-1 | N | C | Marc (Linux, Windows), vormals MSC; RRZE-Vertrag beendet | ||||
PT-MT0-1 | N | R | 5,40 | Mathcad Prime (Windows) | |||
WR-MMT-1 | N | R | 21,00 | Mathematica (Linux, macOS, Windows) | |||
MW-MAT-C | 1 | C | FAU Campuslizenz mit UKER |
uBL/dBL | MATLAB | ||
VE-MQ0-Q | N | R | 12,00 | uBL/dBL | MAXQDA*Netzwerk Plus (macOS, Windows) | ||
VE-* | N | R | Festpreis pro Jahr 240,00 |
12M | uBL | MAXQDA*Teamcloud (macOS, Windows) Neu ab 11/2023 Nur als Jahreslizenz. Bedarf bis 30.09. d.J. an das RRZE software@fau.de mitteilen. | |
[-] | 1 | C | FAU Campuslizenz |
uBL/dBL | Microsoft Desktop: Windows+Office+CALs (Windows, macOS) alternativ: Microsoft 365 Apps for Enterprise (Home Use) keine Bestellung und Einzelabrechnung | ||
MS-ESV-S | 1 | C | 12,00 | 12M | Microsoft Exchange Server Standard (keine CAL; nur dezentral gehostet) | ||
MS-ESV-E | 1 | C | 60,00 | 12M | Microsoft Exchange Server Enterprise (immer Server + CAL; nur dezentral gehostet) | ||
MS-ESC-E | 1 | C | 0,80 | 12M | Microsoft Exchange Server Enterprise CAL (immer Server + CAL; nur dezentral gehostet) | ||
MS-PRO-P | 1 | C | 6,00 | 12M | uBL/dBL | Microsoft Project (Windows) | |
MS-SSV-S | 1 | C | 9,00 | 12M | Microsoft SQL Server Standard (immer Server + CAL; nur dezentral gehostet). Bestellung nur nach Beratung durch das RRZE | ||
MS-SQS-2 | 1 | C | 1,75 | 12M | Microsoft SQL Server Standard Device CAL (immer Server + CAL; nur dezentral gehostet). Bestellung nur nach Beratung durch das RRZE | ||
MS-VIS-P | 1 | C | 2,50 | 12M | uBL/dBL | Microsoft Visio (Windows) | |
MS-VSN-P | 1 | C | 7,00 | 12M | NUL | Microsoft Visual Studio Professional (Windows) | |
[-] | – | C | FAU Campuslizenz |
Microsoft Windows Enterprise In MS Desktop enthalten. Weitere Informationen unter Produkthinweise | |||
MS-WTC-1 | 1 | C | 1,25 | 12M | Microsoft Windows Remote Desktop Services (RDS) CAL | ||
[…] | 1 | C | auf Nachfrage | 12M | Microsoft Windows Server Datacenter (nur dezentral gehostet). Bestellung nur nach Beratung durch das RRZE. | ||
MS-WSV-S | 1 | C | 6,50 | 12M | Microsoft Windows Server Standard (keine CAL; nur dezentral gehostet) | ||
[-] | – | C | FAU Campuslizenz |
12M | Microsoft Windows Server Standard CAL In MS Desktop enthalten. Weitere Informationen unter Produkthinweise | ||
MT-MTB-1 | N | C | 17,00 | Minitab (Windows) | |||
CR-MIN-1 | 1 | C | 4,20 | NUL | MindManager (macOS, Windows) Nur noch als Named User License (von Corel) in der neuesten Version erhältlich. | ||
OL-ORI-1 | N | R | 3,40 | Origin (Windows) | |||
OL-ORI-P | N | R | 9,00 | Origin Professional (Windows) | |||
OV-OLE-1 | 1 | C | 5,50 | 12M | NUL | Overleaf für Mitglieder der Naturwissenschaftlichen Fakultät, der Technischen Fakultät und der Sonderforschungsbereiche ab 08/2024 | |
PA-DKT-1 | 1 | R | 4,00 | Parallels Desktop (macOS) | |||
PX-PCS-1 | N | C | 10,00 | PLECS Combo mit Coder (Linux, macOS) | |||
PX-PCS-1 | N | C | 10,00 | PLECS Combo (Windows) | |||
SA-SA0-1 | 1 | C | 57,50 | 12M | SAS Analytics Pro (Windows) | ||
SI-NXU-1 | N | C | 1,50 | Siemens NX (Linux, Windows) | |||
[-] | N | C | auf Nachfrage | 12M | Siemens Simcenter 3D Solutions | ||
[-] | N | C | auf Nachfrage | 12M | Siemens Simcenter Heeds | ||
[-] | N | C | auf Nachfrage | 12M | Siemens Simcenter Star-CCM+ | ||
SI-SOL-C | N | C | 0,60 | Siemens Solid Edge Academic University (Windows) | |||
TS-*-* | 1 | R | auf Nachfrage | Snagit (Windows, macOS) für Regionalpartner [Volumen] | |||
DS-SLW-1 | N | C | 4,00 | SOLIDWORKS Education (Windows) | |||
ST-STS-1 | 1 | C | 5,00 | Stata/SE Campus (Linux, macOS, Windows) Bestellung kostenpflichtig ab 01.10.2023 und Home Use über www.StudiSoft.de | |||
ST-STS-1 | 1 | R | 6,00 | Stata/SE Region (Linux, macOS, Windows) | |||
[-] | N | C | FAU Campuslizenz |
Turbomole Auf Nachfrage | |||
[-] | N | C | auf Nachfrage | Veeam Rahmenvertrag verschiedene Produkte, Bestellung nur nach Beratung durch das RRZE | |||
[-] | N | C | VMware Rahmenvertrag 2024 aufgelöst | ||||
[-] | N | C | auf Nachfrage | 12M | uBL | webex Rahmenvertrag verschiedene Produkte, Bestellung nur nach Beratung durch das RRZE | |
[-] | N | C | FAU Campuslizenz |
uBL | Zoom ist allen Beschäftigten und Studierenden der FAU zur Durchführung von Videokonferenzen, für Online-Seminare sowie für Live-Online-Vorlesungen zur direkten Nutzung zugewiesen. |
Hinweise zur Preisliste
siehe auch FAQ zur dienstlichen Nutzung und zu den Nutzungsbedingungen
- 1 = Einzelplatzlizenz
Eine Einzelplatzlizenz darf nur auf einem (1) Rechner (PC, Thin Client, Workstation, etc.) genutzt werden. Für die Lauffähigkeit des Produkts ist in der Regel eine Seriennummer, ein Produktschlüssel oder eine Lizenzdatei erforderlich. Bei einigen Produkten muss eine Lizenzaktivierung über das Internet durchgeführt werden. - N = Netzwerklizenz
Diese Produkte dürfen nur auf Rechnern mit Anbindung an das jeweilige Hochschulnetz genutzt werden. Die Lizenzkontrolle erfolgt über einen Lizenzserver des RRZE. Auf dem Software-Bestellformular bitte unbedingt den IP-Adressbereich der Hochschulrechner angeben, auf dem das Produkt genutzt werden soll. Netzwerklizenzen sind für LAN (Local Area Network), VPN (Virtual Private Network) und WLAN (Wireless Local Area Network).
- C = Campus: FAU
- R = RRZE Regionalkonzept: FAU, Hochschule Ansbach, Universität Bamberg, Universität Bayreuth, Hochschule Coburg, Hochschule Hof, Evangelische Hochschule Nürnberg, Technische Hochschule Nürnberg, Technische Universität Nürnberg, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Beschäftigte des Universitätsklinikums Erlangens sind berechtigt, Lizenzen der FAU für (wissenschaftliche) Aufträge zu benutzen. Der Bezug erfolgt über die Medizinische Fakultät und unter den für die FAU geltenden Nutzungsbedingungen. Grundsätzlich versorgt sich das Universitätsklinikum Erlangen jedoch selbst mit Software und die Lizenzen der FAU dürfen nicht im Rahmen der UK-eigenen Aufgaben eingesetzt werden. Zuständig für die Software-Beschaffung/-Verteilung im Universitätsklinikum ist das Medizinische IK-Zentrum (MIK).
Die Produkte zur Installation auf Privatgeräten für Studierende und Beschäftigte sind auch im entsprechenden Softwarekatalog zu finden.
Auch für kostenlose Produkte müssen Nutzungsverträge unter Angabe der richtigen Lizenzanzahl (= Anzahl der Nutzungsrechte) abgeschlossen werden.
Bestellungen und Verlängerungen sind wie der Beschaffungsvertrag an die Laufzeit gebunden. In der Regel handelt es sich um Jahreslizenzen (Abo).
Lizenzen
Im RRZE-Kundenportal können Kontaktpersonen die aktuelle Liste der bestellten Software-Nutzungsrechte je Kundennummer einsehen: Software-Lizenzliste. Im System können Verlängerung, Neubestellung und Rückgabe von Lizenzen veranlasst werden. Kontaktpersonen erhalten automatische Erinnerungen über Lizenzen, die demnächst ablaufen. Im System sind in 100 Tagen ablaufende Lizenzen gekennzeichnet.
Anleitungen zum RRZE-Kundenportal sind in den Fragen und Antworten zu Software (FAQ) zu finden.
Die Lizenzen für Microsoft-Produkte, die auf Dienstgeräten installiert werden, sind gerätebezogen, d.h. für jedes Gerät (PC, Thin Client, Virtuelle Maschine, Mac, etc.), das eine Software nutzt, muss eine Lizenz vorhanden sein.
Auch bei der Nutzung des FAU-Groupware-Systems (Microsoft Exchange) muss für jeden Mitarbeiter-Rechner der entsprechende „Microsoft Desktop“ zugewiesen sein, auch wenn Outlook nicht verwendet wird.
Microsoft Desktop Mac (MS-DTM-1): Windows, Office Pro Plus (Windows) und Office Standard (macOS) in beliebiger Kombination inkl. der für den Netz- und Serverbetrieb erforderlichen Client Access-Lizenzen
- Microsoft Windows als Upgrade-Lizenzen (s. u.)
- Microsoft Office für Windows: Es sind Sprachpakete (Language Packs) für weitere Sprachen verfügbar.
- Microsoft Client Access-Lizenzen (CALs): Exchange Server Client Access-Lizenz Standard, SharePoint Server Client Access-Lizenz Standard, Windows Server Client Access-Lizenz
Microsoft Desktop Windows (MS-DTW-1): Windows und Office Pro Plus inkl. der für den Netz- und Serverbetrieb erforderlichen Client Access-Lizenzen
- Microsoft Windows als Upgrade-Lizenzen (s. u.)
- Microsoft Office für Windows: Es sind Sprachpakete (Language Packs) für weitere Sprachen verfügbar.
- Microsoft Client Access-Lizenzen (CALs): Exchange Server Standard CAL, SharePoint Server Standard CAL, Windows Server CAL
- Microsoft Exchange Server: Je Client ist zusätzlich eine Client Access-Lizenz (CAL) erforderlich. Diese sind ausschließlich über Microsoft Desktop erhältlich.
- Microsoft Office für Windows bzw. macOS ist nur in der Lizenz für Microsoft Desktop verfügbar!
- Microsoft SQL Server
- Standard: Server/Client oder Core Lizenzierung
- Enterprise: Core Lizenzierung
- Bestellung nur nach Beratung durch das RRZE möglich.
- Microsoft SharePoint Server
- Je Client ist zusätzlich eine Standard Client Access-Lizenz (CAL) erforderlich! Diese sind ausschließlich über den Microsoft Desktop erhältlich.
- Enterprise Client Access-Lizenz = Standard + Enterprise Client Access-Lizenz
-
- Microsoft Windows 11 Enterprise
Die wirtschaftlichste Lösung ist eine OEM-Lizenz (Original Equipment Manufacturer) für die aktuelle Version von Windows.
(Der Fa. Frasch kann ein Image mit Windows Enterprise, das über das RRZE lizenziert wurde, zur Verfügung gestellt werden. Dieses wird dann auf Wunsch kostenpflichtig über die OEM-Lizenz installiert.)
Bei einem Betrieb des Windows-Rechners im Netz (Verzeichnisdienst, Zugriff auf Server, etc.) sind zusätzlich Client-Access-Lizenzen (CALs) erforderlich. Diese können einzeln lizenziert oder aber als Gesamtpaket mit einer Lizenz für Microsoft Desktop kombiniert werden. Die RRZE-Upgrade-Lizenzen für das Windows-Betriebssystem beinhalten folgende Zusatzfunktionalitäten:
-
-
- App-Locker, BitLocker / Bitlocker To Go
- BranchCache (SMB HTTPS)
- Direct Access (VPN Alternative)
- Installationsmöglichkeit von Sprachpaketen mit Mehrsprachenfähigkeit (MUI)
- Downgrade-Recht
- Zusatzprodukte sind lizenzierbar, z. B. Desktop Optimization Pack (MDOP)
-
-
- Microsoft Windows Server
- Je Client ist zusätzlich eine Windows Server Client Access-Lizenz (CAL) erforderlich, die nur im Rahmen von Micosoft Desktop verfügbar sind.
- Die Windows Server-Lizenz beinhaltet eine Remote Desktop Services-Lizenz (=RDS; früher Windows Terminal Services=TS). Um diese nutzen zu können, ist je angeschlossenem PC eine Windows Remote Desktop Services Client Access-Lizenz (RDS CAL) zusätzlich zur Windows Server Client Access-Lizenz (CAL) erforderlich.
- Microsoft Windows Server
Deinstallation Sophos-Virenscanner bis Juli 2023 wegen Wechsel Antiviren-Software. Sophos-Virenscanner steht nicht mehr zur Neuinstallation auf dem LSD bereit und wird auch nicht mehr über die automatische Softwareverteilung angeboten. Von einer Neuinstallation ist abzusehen.
Je Rechner ist eine Betriebssystemlizenz erforderlich.
- Windows Server
Für jeden Rechner, der auf den Server zugreift, ist zusätzlich zum Windows-Betriebssystem eine Windows Server Client Access-Lizenz (CAL) erforderlich. - Windows Remote Desktop Services (RDS; früher Windows Terminal Services, TS)
Für jeden Rechner, der auf die Remote Desktop Services (RDS) zugreift, ist zusätzlich zum Windows-Betriebssystem und zur Windows Server Client Access-Lizenz (CAL) eine Windows Remote Desktop Services Client Access-Lizenz (RDS CAL) erforderlich.
Die richtige Lizenzanzahl entspricht der Anzahl der installierten Rechner (Clients).
Die Anzahl der erforderlichen Lizenzen ist vom Lizenzvertrag des jeweiligen Herstellers bzw. Produkts abhängig.
Auch für die kostenlosen Produkte müssen Nutzungsverträge unter Angabe der richtigen Lizenzanzahl (=Anzahl der Nutzungsrechte) abgeschlossen werden.
1. Einzelplatzlizenzen
Diese Produkte müssen je Gerät (PC, Thin Client, Virtuelle Maschine, etc.), auf denen sie installiert sind bzw. genutzt werden, lizenziert werden. Eine konkurrierende Nutzung ist ausgeschlossen.
Die richtige Lizenzanzahl entspricht der Anzahl der Installationen.
Sonderfall – Windows Remote Desktop Services: Die tatsächliche Anzahl genutzter Rechner ist bedarfsabhängig schwankend. Die richtige Lizenzanzahl entspricht deshalb der Anzahl der in den Service eingebundenen Rechner (PC, Thin Client etc.), auf denen das Produkt potentiell genutzt werden kann.
2. Netzwerklizenzen
Bei Netzwerklizenzen ist die konkurrierende Nutzung des Produkts erlaubt. D. h. es sind nur so viele Lizenzen erforderlich, wie gleichzeitig in einer Einrichtung (z. B. Lehrstuhl) genutzt werden. Diese Produkte können nur auf Rechnern mit Anbindung im jeweiligen Hochschulnetz genutzt werden. Über den Lizenzserver ist die insgesamt verfügbare und die je Einrichtung bestellte Menge Lizenzen limitiert.
Die richtige Lizenzanzahl entspricht der Anzahl der gleichzeitigen Nutzungen.