Produkte des Softwarekatalogs Home Use für Studierende und Beschäftigte
Die Preise der im Softwarekatalog aufgeführten Produkte sind der Tabelle zu entnehmen bzw. jederzeit im Shop- und Download-Portal StudiSoft nachzulesen.
Nutzungsberechtigung
Stellen Sie bitte vor dem Software-Download fest, ob Sie das gewünschte Software-Produkt nutzen dürfen:
- LB=Lizenzbereich: lizenziert für meine Hochschule/Einrichtung? (licensed for my university?)
- BG=Benutzergruppe: Studierende, Beschäftigte? (user group: students, staff?)
Produktname und Download | LB | BG | €€ | Weitere Produktinformation | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|---|
StudiSoft (Software-Portal)
|
|||||
ANSYS Academic CFD&Mechanical Teaching (Netzwerklizenz; Linux, Windows) | R | S | 00 | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Strömungsmechanische und strukturmechanische Berechnungen (Einzelplatzlizenz siehe Herstellerlizenzen) |
ANSYS Academic Electromagnetics Teaching (Netzwerklizenz; Linux, Windows) | R | S | 00 | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Elektromechanische und Hochfrequenzanalysen, Schaltungsberechnungen (Einzelplatzlizenz siehe Herstellerlizenzen) |
Affinity V2 AllApps | C | B | 00 | Bei Interesse an die zuständige RRZE-Kontaktperson wenden. Beschaffung wie dienstliche Lizenz. | Kreativsoftware für professionelle Fotobearbeitung, Desktop Publishing und Grafikdesign |
ArcGIS von ESRI | C | SB | 00 | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Geographisches Informationssystem für Umweltanalyse, Kartenerstellung, militärischen Bereich, Katastrophenschutz, Kommunen und Sicherheitsbehörden. Verfügbare ArcGIS- (ESRI)-Produkte und Nutzungshinweise siehe https://www.rrze.fau.de/hard-software/software/dienstliche-nutzung/produkte/esri/ |
ChemDraw Professional (macOS, Windows) | C | S | 10/j | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Analyse und Zeichnen chemischer und biologischer Strukturen (inkl. BioDraw, ChemDraw for Excel, ChemFinder Standard, ChemScript, SciFinder) |
B | oo/j | Bei Interesse an die zuständige RRZE-Kontaktperson wenden. Beschaffung wie dienstliche Lizenz. | |||
Citavi for Windows (Windows) | C | SB | 00 | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Literaturverwaltung für Einzel- und Teamprojekte |
COMSOL Multiphysics Class Kit License 6.0 (Linux, macOS, Windows) | R | S | 00 | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Simulation physikalischer Vorgänge mittels Differenzialgleichungen (inkl. AC/DC: Simulation von elektromagnetischen Systemen, RF: Simulation von hochfrequenten elektromagnetischen Wellen) |
EndNote (macOS, Windows) | C | SB | 00 | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Literaturverwaltung (inkl. EndNote Web) |
IBM SPSS Amos (Windows) | X | S | 5 bis 30.09. |
Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Strukturgleichungsmodellierung |
B | 00 bis 30.09. |
Bei Interesse an die zuständige RRZE-Kontaktperson wenden. Beschaffung wie dienstliche Lizenz. | |||
IBM SPSS Statistics (Linux, macOS, Windows) | X | S | 5/m bis 30.09. |
Infos/Anleitung | Datenanalyse, Statistik, Grafik |
B | 00 bis 30.09. |
Bei Interesse an die zuständige RRZE-Kontaktperson wenden. Beschaffung wie dienstliche Lizenz. | |||
LabVIEW Student Option | C | S | 00 | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Grafische Entwicklungsumgebung zur Erstellung skalierbarer Mess-, Prüf-, Steuer- und Regelanwendungen |
Maple for Students (Linux, macOS, Windows) | X | S | 18/j bis 31.03. | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Computeralgebrasystem |
Mathematica Home Use (Linux, macOS, Windows) | R | B | 00 bis 7.12. |
Bei Interesse an die zuständige RRZE-Kontaktperson wenden. | Computeralgebrasystem |
MATLAB Campusvertrag (Linux, macOS, Windows, Online) | C+UK | SB | 00 bis 31.03. |
Zum MATLAB Campusvertrag | Mathematik, Grafik, Simulation
Seit Sommersemester 2021 haben die FAU und das UK einen MATLAB-Campusvertrag (Pressemeldung). Die Installation ist auf dienstlichen und – und im Bereich Lehre und Forschung nur unter Auflagen auf privaten Rechnern erlaubt. Berechtigt sind alle FAU- und UK-Mitglieder. |
MAXQDA (macOS, Windows) | E | S | 00 | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | umfangreiche Möglichkeiten zur Unterstützung von qualitativer- und Mixed Methods-Forschung, Arbeiten mit einer breiten Palette an Datenarten und zahlreichen Werkzeugen für fortgeschrittene Codierung, Retrieval, Transkription und Visualisierung. Neu: Jetzt als Campusvertrag. |
B | 00 | Bei Interesse an die zuständige RRZE-Kontaktperson wenden. Beschaffung wie dienstliche Lizenz. | |||
Mindjet MindManager (macOS, Windows) | C | B | 00 | Bei Interesse an die zuständige RRZE-Kontaktperson wenden. Beschaffung wie dienstliche Lizenz. | Visualisierung und Kommunikation von Ideen und Informationen Studierendenversion siehe Herstellerlizenzen |
Origin Home Use (Windows) | X | S | 10/j bis 31.03. | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Grafische Datenauswertung |
B | 00/j bis 31.03. | Bei Interesse an die zuständige RRZE-Kontaktperson wenden. Beschaffung wie dienstliche Lizenz. | |||
Siemens Xcelerator Academy | C | SB | 00 | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | freier Zugang zu den E-Learning-Angeboten für Siemens-Software. Die FAU ist Academic Gold-Mitglied der Xcelerator Academy von Siemens. |
Stata/SE Campusvertrag | C | SB | 00 | Weitere Informationen auf der Herstellerseite | Datenanalyse und Statistik |
Microsoft |
|||||
Produktname |
LB | BG | €€ | DOWNLOAD | Kurzbeschreibung |
Microsoft 365 (macOS, Windows) | C | SB | 00 | Microsoft Office 365 (Word, PowerPoint, Excel etc.) für
der FAU. Lizenznutzung nur für universitäre Zwecke. |
|
Microsoft Windows ist NICHT für die Nutzung auf Privatrechnern verfügbar.
Microsoft Windows is NOT available for private computers. |
Über das RRZE erhalten Sie keine kostenlosen Microsoft Windows Lizenzen für ihren privaten Computer. Bei Neukauf: Wir empfehlen, einen Laptop mit vorinstalliertem Windows-Betriebssystem zu kaufen. Dies ist die günstigste Variante, um eine legale Windows-Lizenz zu erhalten.
Notice: We do not have Microsoft Windows licenses for private devices. Please buy any new computer with a preinstalled Windows operating system if you need windows on your computer. This is the best way to obtain a legal Windows licence. |
||||
Herstellerlizenzen: Software direkt vom Hersteller bzw. FachhandelDie jeweils aktuellen Lizenzbestimmungen und Preise finden Sie auf den Webseiten der Hersteller bzw. Händler. |
|||||
Produkt | LB | BG | €€ | Weiter zum Hersteller/Fachhandel | Kurzbeschreibung |
Abaqus Student Edition | * | * | ?? | SIMULIA | Free Abaqus Student Edition |
ANSYS Student | * | S | ?? | ANSYS | Free ANSYS Student products |
Autodesk Education Community | * | S | ?? | Autodesk | 3D-CAD-Software für Studenten |
Intel oneAPI Toolkits | * | * | ?? | Intel | u.a. C++/Fortran-Compiler, Programmbibliotheken, Analysewerkzeuge |
Mathematica Studentenlizenz | * | S | ?? | ADDITIVE | Computer-Algebra-System |
Mindjet MindManager | C | S | ?? | c&H Ausbildungsmedien Distribution GmbH | Visualisierung und Kommunikation von Ideen und Informationen |
MSC.Software Student Edition | * | S | ?? | MSC Software | Strukturanalyse nach der Methode des Finite-Element-Modells (MD Nastran/Patran, Marc/Mentat); Dynamik-Simulation von Mehrkörpersystemen (MD Adams/View) |
PTC Creo Student Edition | * | S | ?? | PTC | CAD-System |
PTC Mathcad Express | * | * | ?? | PTC | Konstruktionsberechnungen |
SAS® OnDemand for Academics | SAS® OnDemand for Academics | Daten ermitteln, analysieren und abbilden. | |||
Solid Edge Student Edition | * | S | ?? | Siemens | CAD-System |
Sophos Home | * | * | ?? | Sophos | Virenschutz |
Stata Student | * | S | ?? | DPC Software GmbH | Datenanalyse, Statistik, Grafik |
LB=Lizenzbereich
- C = Campus: FAU
- E = FAU, Hochschule Coburg, Technische Hochschule Nürnberg
- E1 = FAU, Hochschule Coburg
- E2 = FAU, Technische Hochschule Nürnberg
- R = RRZE: FAU, Hochschule Coburg, Technische Hochschule Nürnberg, Universität Bamberg, Universität Bayreuth
- X = Erweiterter RRZE-Bereich: FAU, Hochschule Ansbach, Hochschule Coburg, Hochschule Hof, Evangelische Hochschule Nürnberg, Technische Hochschule Nürnberg, Universität Bamberg, Universität Bayreuth
- * = Alle Hochschulen (all universities)
Weitere Informationen zum Lizenzbereich finden Sie auf den Download-Seiten der Produkte.
Universitätsklinikum Erlangen (UK)
Die von der FAU angebotene Software mit Home Use-Recht kann – bis auf wenige Campusverträge, die das UK einschließen – nicht von den Beschäftigten des Klinikums vom RRZE bezogen werden. Wenden Sie sich bitte an das Medizinische Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK).
BG = Benutzergruppe
- B = Beschäftigte (staff)
- S = Studierende, immatrikuliert (students)
- * = Alle
Promovierende der FAU
Promovierende erhalten Zugriff über Ihre Zugehörigkeit als Studierende [automatisch] oder als Beschäftigte [automatisch]. Für die Ausstattung des Universitätsarbeitsplatzes der Promovierenden (Rechner, Software etc.) ist der jeweilige Lehrstuhl verantwortlich.
Beschäftigte (wissenschaftliches Personal)
Die Lizenz für das dienstliche Zweitnutzungsrecht (sog. Home Use) einer Software darf grundsätzlich nur auf Hochschulrechnern – und im Bereich Lehre und Forschung nur unter Auflagen auf Privatgeräten von wissenschaftlich Beschäftigten installiert und genutzt werden. Wissenschaftlich Beschäftigte müssen immer die Basis-Lizenz zur dienstlichen Nutzung beim RRZE beschafft haben, um die zweite Lizenz kostenlos zu erhalten. Es muss ein gültiger RRZE-Software-Nutzungsvertrag für das jeweilige Produkt bestehen.
Nichtwissenschaftliches Personal darf die Home Use-Lizenz nicht nutzen.
Nutzungsbedingungen: Was bedeutet Home Use-Recht von Software?
Bedingungen für die Nutzung von Software mit Home Use-Recht für Studierende und Beschäftigte
- Die Software darf nur von Studierenden und Beschäftigten der berechtigten Hochschulen (siehe Lizenzbereich LB = S, B) eingesetzt werden.
- Die kommerzielle Nutzung ist grundsätzlich ausgeschlossen.
- Der Zweck der Nutzung ist auf universitäre Zwecke bezogen, das heißt für Forschung, Lehre und Lernen sowie darauf bezogene dienstliche Aufgaben der berechtigten Hochschulangehörigen. Die private Nutzung und die Nutzung für andere außeruniversitäre Zwecke ist nicht erlaubt. Das bekannte Stichwort „Home Use“ bezeichnet zunächst einmal nur den Nutzungsort („zuhause“), aber nicht den Zweck.
- Die Software darf nur auf einem (1) Privatrechner installiert und genutzt werden.
- Die Software darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Der Nutzungsvertrag mit Studierenden erlischt mit der Exmatrikulation.
- Das Home Use-Recht von Beschäftigten endet mit Beschäftigungsende.
- Nach Beendigung des Nutzungsvertrags muss die Software vom Privatgerät gelöscht/deinstalliert werden und darf nicht mehr eingesetzt werden.
- Bezug und Download der Software für Studierende und des dienstlichen Zweitnutzungsrechts (sog. Home Use) für Beschäftigte erfolgen über das bayernweite Download-Portal www.StudiSoft.de.
Software für Studierende mit Home Use-Recht
Das RRZE hat für einige Produkte Lizenzverträge abgeschlossen, die neben der dienstlichen Nutzung in Verwaltung, Forschung und Lehre auch eine Nutzung auf den privaten Geräten von Studierenden berechtigter Hochschulen – zum Teil kostenfrei – erlauben.
Der Softwarekatalog enthält Produkte für Studierende, für die der Lizenzgeber eine Autorisierung der Hochschulmitgliedschaft fordert. Darüber hinaus gibt es für Studierende häufig kostenlose oder vergünstigte Herstellerlizenzen direkt vom Hersteller bzw. im Fachhandel.
Bezug und Download von Software für Studierende erfolgen über das bayernweite Download-Portal www.StudiSoft.de.
Software mit dienstlichem Zweitnutzungsrecht (sog. Home Use) für wissenschaftliche Beschäftigte der FAU
Die Lizenz für das dienstliche Zweitnutzungsrecht (sog. Home Use) einer Software darf grundsätzlich nur auf Hochschulrechnern – und im Bereich Lehre und Forschung nur unter Auflagen auf Privatgeräten von wissenschaftlich Beschäftigten installiert und genutzt werden.
- Wissenschaftlich Beschäftigte müssen bei kostenpflichtiger Software immer die Basis-Lizenz zur dienstlichen Nutzung beim RRZE beschafft haben, um die zweite Lizenz kostenlos zu erhalten. Es muss ein gültiger RRZE-Software-Nutzungsvertrag für das jeweilige Produkt bestehen.
Der Softwarekatalog enthält sog. Home Use-Produkte für Beschäftigte, für die der Lizenzgeber ein erweitertes Nutzungsrecht eingeräumt hat. Softwarelizenzen für wissenschaftlich Beschäftigte, die ein dienstliches Zweitnutzungsrecht (sog. Home Use) ermöglichen, werden nicht gesondert bepreist, sondern im Rahmen der Basislizenzkosten abgegeben.
Bezug und Download von Software mit einem dienstlichen Zweitnutzungsrecht (sog. Home Use) für Beschäftigte erfolgen über das bayernweite Download-Portal www.StudiSoft.de.
Preise (Home Use): Was kosten Softwarelizenzen?
Zentrale Beschaffung von Software durch das RRZE
Beschaffung von Software für Verwaltung, Forschung und Lehre wird von der Stabsstelle Softwarebeschaffung des RRZE verantwortet.
Softwarehersteller räumen Hochschulen vor allem wegen des großen Volumens, aber auch wegen der nicht-kommerziellen bzw. akademischen Nutzung zum Teil deutliche Nachlässe auf Listenpreise ein. Deshalb schließt das RRZE im Auftrag der FAU und zum Teil der Regionalpartner-Hochschulen mit zahlreichen Herstellern Campus- und Rahmenverträge ab.
Das RRZE bemüht sich um die dauerhafte Versorgung mit Lizenzen für die neuesten Produkte. Die Weitergabe und Verteilung von Lizenzen kann aufgrund der Befristung von Verträgen und der nur innerhalb der Frist bestehenden Preisbindung nicht über die vertraglich festgelegte Laufzeit eines Rahmenvertrags hinausgehen.
Einige Hersteller bieten im Rahmen von Campusverträgen auch Softwarelizenzen für Studierende zur Installation auf Privatgeräten (sog. Home Use) an. Je nach Konditionen werden die Lizenzen zu einem geringen Preis oder kostenlos abgegeben.
Softwarelizenzen für Beschäftigte, die ein dienstliches Zweitnutzungsrecht (sog. Home Use) ermöglichen, werden nicht gesondert bepreist, sondern im Rahmen der Basislizenz abgegeben.
Beschaffungspreise für Software mit Home Use-Recht
- Der Softwarekatalog (Studierende, Home Use) weist das aktuelle Angebot des RRZE aus.
- Je Lizenz sind die in der Preisliste angegebenen Preise zu entrichten. In www.StudiSoft.de sind die Preise für die verfügbaren Softwareprodukte ebenfalls jederzeit einsehbar.
- Preise sind je Lizenz und pro Monat als Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer ausgewiesen.
- Die Preise sind als Einstandspreise ohne Aufschläge kalkuliert, soweit keine marktbezogenen Preissteigerungen zu erwarten sind.
- Die Vorfinanzierung der Softwarebeschaffung erfolgt aus dem RRZE-Haushalt. Das RRZE kalkuliert deshalb soweit möglich kostendeckend über die Laufzeit der Verträge.
Ein Verkauf an Privatpersonen, die keine Studierenden sind, erfolgt nicht. Beschäftigte können dementsprechend keine Softwarelizenzen für den Privatgebrauch erwerben.
Ein Privatverkauf von dienstlichen Softwarelizenzen an Beschäftigte zur dienstlichen Nutzung ist nicht möglich. Softwarelizenzen können ausschließlich über den Dienstweg und gem. Beschaffungsrichtlinien beschafft werden.
- Softwarelizenzen sind bei dienstlichem Bedarf von der universitären Einrichtung auf dem Dienstweg zu beschaffen, weil nur so die unzweifelhafte Lizenznehmerschaft gesichert ist.
- Es wird dringend davon abgeraten, dass Beschäftigte – unabhängig vom Preis – Lizenzen privat kaufen und dann eine Auslagenerstattung durchführen. Detailfragen können an software@fau.de gerichtet werden.
€€ = Preis in Euro
- 00 = kostenlos
- /j = pro Jahr (Näheres siehe Downloadseiten)
- /m = pro Monat (Anzahl der Monate siehe Downloadseiten)
- Preisangabe = Näheres siehe Downloadseiten
- ?? = Die aktuellen Konditionen erfahren Sie beim Hersteller/ im Fachhandel
Download
Wo bekomme ich die Software?
Wie bekomme ich die Software?
(Technische Voraussetzungen, Online-Antragsformulare, Benutzerkennung, Download-Informationen, etc.)
Softwareverteilung (Home Use): Wie erfolgt der Download von bestellter Software?
Software für Studierende mit Home Use-Recht
Bezug und Download von Software für Studierende erfolgen über das bayernweite Download-Portal www.StudiSoft.de.
Software mit dienstlichem Zweitnutzungsrecht (sog. Home Use) für wissenschaftlich Beschäftigte
Software mit einem Zweitnutzungsrecht (sog. Home Use) darf ausschließlich zu dienstlichen Zwecken oder für dienstliche Projekte eingesetzt werden – der Einsatz zu kommerziellen oder privaten Zwecken ist in den Lizenzbestimmungen nicht vorgesehen. Dienstliche Aufgaben dürfen grundsätzlich nur auf Dienstgeräten – und im Bereich Lehre und Forschung nur unter Auflagen auf Privatgeräten erledigt werden.
Bezug und Download von Software mit einem dienstlichen Zweitnutzungsrecht (sog. Home Use) für wissenschaftlich Beschäftigte erfolgen über das bayernweite Download-Portal www.StudiSoft.de.
siehe auch: Lieferzeiten