Hier finden Sie die offenen Stellenangebote des RRZE.
Werden Sie Teil des RRZE-Teams und starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Alle wichtigen Informationen rund um Ihre Karrieremöglichkeiten am RRZE und zahlreiche Gründe für einen Job im öffentlichen Dienst finden Sie auf der Seite Karriere am RRZE. Eine Übersicht aller Bewerbungsunterlagen, die wir von Ihnen benötigen, enthält unsere Checkliste.
Aktuelle Angebote
IT Projektmanager (w/m/d) für das Projekt eduBayernIAM
Das RRZE ist der IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) – einer Universität mit rund 40.000 Studierenden und ca. 6.500 Beschäftigten.
An allen bayerischen Hochschulen sind Identity Management (IdM) bzw. Identity and Access Management (IAM) Systeme in der einen oder anderen Form etabliert. Im Rahmen des Pilotprojekts eduBayernIAM sollen die jeweiligen Systeme miteinander verknüpft und so die hochschulübergreifende Nutzung von IT-Services ermöglicht und vereinfacht werden - ein wichtiger Schritt bei der Digitalisierung.
- Als Projektmanager koordinieren Sie bayernweit mit den Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Hochschulen das Projekt eduBayernIAM
- Sie verschaffen sich einen Überblick über den IAM-Status der bayerischen Hochschulen
- Sie erarbeiten einen Lösungsansatz und ein gemeinsames Datenschema für die Rollen und Rechte zur hochschulübergreifenden Nutzung von IT-Services
- Sie wirken aktiv an der Implementierung eines eduBayernIAM Prototyps mit
- Durch aktive Kommunikation und inhaltliche Zusammenarbeit bauen Sie Brücken zu ähnlichen Projekten in anderen Bundesländern (u. a. bwIDM2, IDM.nrw, HeIDI)
Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulausbildung oder durch Berufserfahrung nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse
- Sie besitzen ausgeprägte selbstständige und gestalterische Fähigkeiten sowie große Motivations- und Kommunikationsstärke
- Sie sind Allrounder, arbeiten konzeptionell, verantwortungsvoll und eigenständig sowie haben eine starke Hands-On- und Team-Mentalität
- Sie beherrschen IT Projektmanagement- und Systemanalyse-Methoden und gängige Werkzeuge
- Sie haben Programmiererfahrung in der objektorientierten Programmierung (z. B. Java, Groovy) und Skripting (z. B. Python, Bash)
- Idealerweise haben Sie Erfahrung mit der Entwicklung von Authentifizierungs- und Autorisierungs-Lösungen (z.B. Shibboleth, OAuth 2.0, ..)
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. Level C1)
Wir bieten
- Ein spannendes Projekt in einem motivierten Team
- Nutzung der Angebote des Hochschulsports
- Arbeitsplätze ausgestattet mit neuester Technologie
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Hervorragender Anschluss an den ÖPNV/Verkehrsnetz
- Attraktive Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- Großzügige Homeoffice-Möglichkeiten nach Einarbeitung
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2023
Bewerbungsschluss: 18.06.2023
Titel | IT Projektmanager (w/m/d) für das Projekt eduBayernIAM | Einstellungstermin | 01.08.2023 |
---|---|
Ort | Martensstraße 1 91058 Erlangen |
Entgelt | TV-L E 13 |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Wochenarbeitszeit | 40,1 Stunden pro Woche |
Befristung | Befristete Anstellung, 24 Monate |
Kontakt | Dr. Peter Reiß
|
Software-Entwickler (w/m/d) im Projekt eduBayernIAM
Das RRZE ist der IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) – einer Universität mit rund 40.000 Studierenden und ca. 6.500 Beschäftigten.
An allen bayerischen Hochschulen sind Identity Management (IdM) bzw. Identity and Access Management (IAM) Systeme in der einen oder anderen Form etabliert. Im Rahmen des Pilotprojekts eduBayernIAM sollen die jeweiligen Systeme miteinander verknüpft und so die hochschulübergreifende Nutzung von IT-Services ermöglicht und vereinfacht werden - ein wichtiger Schritt bei der Digitalisierung.
- Sie programmieren wesentliche Teile des eduBayernIAM Prototyps
- Sie setzen konkrete Schnittstellen im Bereich IAM um
- Sie sind technischer Ansprechpartner für die Partnerhochschulen im Projekt
- Sie administrieren, testen und betreuen den eduBayernIAM Prototyp
Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung oder durch Berufserfahrung nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse
- Sie sehen gerne Ihren Code in Action und haben eine starke Hands-On Mentalität
- Sie haben Programmiererfahrung in der objektorientierten Programmierung (z. B. Java, Groovy) und Skripting (z. B. Python, Bash)
- Sie haben Erfahrung mit der Entwicklung von Authentifizierungs- und Autorisierungs-Lösungen (z.B. Shibboleth, OAuth 2.0, ..)
- Idealerweise haben Sie Erfahrung mit der Schnittstellenprogrammierung (z. B. REST), Datenbanksystemen, und Web-Technologien
Wir bieten
- Ein spannendes Projekt in einem motivierten Team
- Nutzung der Angebote des Hochschulsports
- Arbeitsplätze ausgestattet mit neuester Technologie
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Hervorragender Anschluss an den ÖPNV/Verkehrsnetz
- Attraktive Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- Großzügige Homeoffice-Möglichkeiten nach Einarbeitung
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2023
Bewerbungsschluss: 18.06.2023
Titel | Software-Entwickler (w/m/d) im Projekt eduBayernIAM | Einstellungstermin | 01.08.2023 |
---|---|
Ort | Martensstraße 1 91058 Erlangen |
Entgelt | TV-L E 11 |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Wochenarbeitszeit | 40,1 Stunden pro Woche |
Befristung | Befristete Anstellung, 24 Monate |
Kontakt | Dr. Peter Reiß
|
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für den Websupport
Das RRZE ist der IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einer Universität mit rund 40.000 Studierenden und ca. 6.500 Beschäftigten.
Das Aufgabengebiet umfasst
- Telefon-Hotline und persönliche Beratung von Studierenden und Beschäftigten zu Webauftritten, Blogs und Social Media
- Bearbeitung von Fehler- und Problemmeldungen
- Erfassung und Weiterleitung von Kundenanfragen mittels Helpdesk-System
- Erstellung von Blog- und Social-Media-Beiträgen zu interessanten Themen oder neuen Entwicklungen im Webbereich
- Erstellung und Ergänzung von Inhalten innerhalb unserer WordPress-Dokumentation
- Testen neuer WordPress-Plugins oder -Themes
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
- Engagement und Zuverlässigkeit (Einhaltung der Arbeitszeiten)
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift (Sprachstufe ab C1)
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und zielorientierten Arbeiten, sowohl selbstständig als auch im Team
- Erfahrung im Webbereich, insbesondere mit WordPress (z.B. durch eigene Homepage oder eigenen Blog)
- Voraussetzung für eine Mitarbeit als studentische Hilfskraft am RRZE ist eine Immatrikulation an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Gutes Grundwissen im EDV-Bereich
- Fremdsprachenkenntnisse
- Interesse, an Web-Programmierung oder Webdesign aktiv mitzuwirken
Ergänzende Beschreibung
Wir bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld.
- nette und kompetente Kollegen.
- flexible Arbeitszeiten.
- übliche Bezahlung für studentische Hilfskräfte.
- Arbeitsorte: RRZE bzw. Homeoffice.
Sonstiges:
- Eine Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum ist erwünscht.
- Im späteren Verlauf ist eine Spezialisierung der Tätigkeit auf einem der verschiedenen Gebiete (Webdesign, Webprogrammierung, SEO, Website-Betreuung, Beratung etc.) möglich.
- Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail an wolfgang.wiese@fau.de.
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2023
Bewerbungsschluss: 16.06.2023
Titel | Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für den Websupport | Einstellungstermin | So bald wie möglich. |
---|---|
Ort | Martensstraße 1 91058 Erlangen |
Arbeitszeit | Teilzeit |
Wochenarbeitszeit | Nach Vereinbarung |
Befristung | Befristete Anstellung |
Kontakt | Abteilung Ausbildung & Information (RRZE)
|
Verwaltungsfachkraft für Finanzverwaltung und Sekretariat
Das RRZE ist der IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) – einer Universität mit rund 40.000 Studierenden und ca. 6.500 Beschäftigten.
In einem kleinen Team sind Sie für die Aufgaben im Sekretariat des RRZE zuständig, haben dort aber Ihren eigenen Schwerpunkt bei der selbständigen Organisation und Verwaltung von Finanzmitteln für universitätsweit eingesetzte IT-Investitionsprogramme. Die Finanzen nehmen dabei einen wesentlichen Teil Ihrer täglichen Arbeit ein, aber auch der persönliche Kontakt mit den Beschäftigten des RRZE bestimmt Ihren Arbeitsalltag.
Qualifikationen
- Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung absolviert
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Sie kennen sich gut mit den gängigen MS-Office-Programmen aus
- Sie haben ein gutes Zahlenverständnis und bereits mit einer Buchhaltungssoftware gearbeitet
- Sie haben Freude an der Arbeit mit und für andere Menschen
- Sie arbeiten gerne im Team
- Sie denken in digitalen Strukturen und gestalten den Wandel zu einem weitestgehend papierlosen Büro aktiv mit
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2)
Wir bieten
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
- Nutzung der Angebote des Hochschulsports
- Arbeitsplätze ausgestattet mit neuester Technologie
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Hervorragender Anschluss an den ÖPNV/Verkehrsnetz
- Attraktive Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- Entdecken Sie weitere Vorteile einer Tätigkeit am RRZE auf unseren Karriereseiten https://www.rrze.fau.de/karriere/
Der Arbeitsort befindet sich im Süden Erlangens.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal und nicht via E-Mail oder Papier entgegengenommen werden können\: https://www.rrze.fau.de/infocenter/karriere/stellenangebote/#FAU-166
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2023
Bewerbungsschluss: 17.06.2023
Titel | Verwaltungsfachkraft für Finanzverwaltung und Sekretariat | Einstellungstermin | So bald wie möglich. |
---|---|
Ort | Martensstraße 1 91058 Erlangen |
Entgelt | TV-L E 8 |
Arbeitszeit | Teilzeit |
Wochenarbeitszeit | 20 Stunden pro Woche, Nach Vereinbarung |
Kontakt | Daniel de West
|
Stets gesucht: Studentische Hilfskräfte
Alle derzeit ausgeschriebenen Stellen finden Sie im FAU-Jobportal.
- Sie studieren an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg oder der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg?
- Sie möchten neben Ihrem Studium Geld verdienen und dabei noch dazulernen?
- Sie haben Interesse an Themen aus dem EDV-Umfeld?
- Sie sind engagiert, zuverlässig, kommunikativ, können selbstständig und selbstverantwortlich arbeiten?
Bewerben Sie sich noch heute bei uns!
Schicken Sie dazu Ihre Bewerbungsunterlagen (vorzugsweise per E-Mail mit PDF-Anhang) an die Ansprechpartner, die namentlich in den jeweiligen Stellenangeboten des RRZE angegeben sind.