Warnung

MATLAB Ransomware-Attacke auf Online Dienste und Accounts [FAU/UKER]

Start:

MathWorks, der Hersteller von MATLAB, ist von einer Ransomware-Attacke betroffen. Der Status ist auf der Webseite einsehbar: https://status.mathworks.com/

MathWorks untersucht derzeit, ob Benutzerkonten kontaminiert sind. Der Datenschutz der FAU ist über das Risiko, dass ggf. persönliche Daten von FAU/UKER-Mitgliedern abgeflossen sind, informiert.

Wichtig: Setzen Sie ein neues Passwort  für das MathWorks-Benutzerkonto.

Die Online-Dienste sollten bis auf Weiteres nicht verwendet werden.

ACHTUNG: Der MATLAB Day der FAU am 4. Juni 2025 findet aufgrund dessen nicht statt.


Lösungen

Die Nutzung von MATLAB-Netzwerk ist weiterhin möglich.

  • Beschäftigte [FAU] können MATLAB auf Dienstgeräten via RRZE-Lizenzserver nutzen (kein Account, keine Datenübertragung an MathWorks). Bei Bedarf an MATLAB Research können Einrichtungen auf Anfrage an software@fau.de freigeschaltet werden.
  • Beschäftigte [UKER] wenden sich an das MIK.
  • Studierende [FAU] können MATLAB Teaching in CIP-Pools, in denen die Software installiert ist, via RRZE-Lizenzserver nutzen.

Umstieg auf Software-Alternativen

Wolfram Researchs Mathematica und Maple von Maplesoft sind im Softwarekatalog des RRZE gelistet und können über die Preisliste bezogen werden.

Ransomware-Angriff

Bei einer Ransomware-Attacke dringen Angreifer in Systeme ein und verschlüsseln die Daten. Nach der Verschlüsselung wird ein Lösegeld (Ransom) im Austausch für den Schlüssel zur Entschlüsselung der Daten gefordert. Die Auswirkungen einer solchen Attacke können sehr schwerwiegend sein.

Betroffene Bereiche: MATLAB Online Dienste und Accounts

Kontakt: Software