Niemals 100 Empfänger gleichzeitig

Große Empfängermengen können bei E-Mails zu Schwierigkeiten führen, weil sie mit Spam verwechselt werden könnten. Doch das ist unnötig und kann mithilfe der Postmaster des RRZE an der FAU leicht umgangen werden. Ob im Privaten oder im Beruf: Häufig erhält man E-Mails, die erkennbar an zig andere Leute gehen. Das ist jedoch nicht nur ärgerlich,…

Phishing-Warnung

Erneute Warnung vor personalisierten (Scam-)Mails scheinbar bekannter Herkunft

Derzeit sind an der FAU wieder einmal vermehrt Betrugs-Mails im Umlauf, die durch eine stark personalisierte Aufmachung die Empfänger zu einer kurzfristigen Kommunikation mit der externen Absenderadresse verleiten sollen. Im späteren Verlauf der Kommunikation sollen dann aus diversen Gründen kurzfristig Überweisungen getätigt oder Gutscheine für iTunes, Google PlayStore etc. gekauft werden. Im Betreff werden hier…

Phishing-Warnung

Warnung vor personalisierten Spam-Mails scheinbar bekannter Herkunft

Derzeit sind an der FAU wieder einmal vermehrt Spam-Mails im Umlauf, die durch eine stark personalisierte Aufmachung die Empfänger zum Anklicken von Links oder kurzfristiger Kommunikation mit der externen Absenderadresse verleiten sollen. Im Betreff wird hier oft die Phrase „Are you available?“ verwendet. Meist scheinen diese E-Mails auf den ersten Blick von bekannten Kontakten wie…

Phishing-Warnung

Warnung vor Phishing-Mails mit dem Betreff: OBLIGATORISCHES POSTFACH-UPGRADE ..

Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, Phishing-Mails mit dem Betreff „OBLIGATORISCHES POSTFACH-UPGRADE (<E-Mail-Adresse>)“ zu ignorieren. In diesen Mails wird auf Grund eines angeblichen Sicherheitsupgrades über einen darin enthaltenen Link gefordert, das Mailkonto zu sichern. Die dahinter liegende Webseite dient aber lediglich dazu, sensible Zugangsdaten abzugreifen und sieht wie die alte Version…

Warnung vor Phishing-Mails mit Trojaner-Anhang

Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, unaufgefordert gesendete Mails mit einem Microsoft-Office-Dokument oder PDF-Anhang nur mit Vorsicht zu öffnen. Wie bereits in der Presse beschrieben, kursiert derzeit ein Trojaner: https://heise.de/-4241424

Phishing-Warnung

Warnung vor Phishing-Mails mit dem Betreff: [RZZE] Universität Postfach-Quota Überschritten!

Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, Phishing-Mails mit dem Betreff „[RZZE] Universität Postfach-Quota Überschritten!“ und dem Anzeigenamen „RZZE-Beratung | FAU“‚ zu ignorieren. Die meisten dieser E-Mails wurden über die kompromittierten Accounts „karl.werdan@medizin.uni-halle.de“ und „zy@tu-clausthal.de“ eingeliefert. Geben Sie unter keinen Umständen Ihre IdM-Daten auf fremden Webseiten ein. Achten Sie neben der URL…

Phishing-Warnung

Warnung vor Spam-Mails mit dem Betreff „Staff mail“

Derzeit sind an der FAU wieder einmal vermehrt Phishing-Mails im Umlauf, die durch eine stark personalisierte Aufmachung die Empfänger zum Anklicken von Links verleiten sollen, welche Schadsoftware enthalten oder zur Eingabe persönlicher und vertraulicher Daten auffordern. Im Betreff wird hier in den meisten Fällen „Staff mail“ verwendet. Diese E-Mails wurden in der Nacht vom 11.07.…

Phishing-Warnung

Warnung vor Phishing-Mails mit dem Betreff: Rechnung…

Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, dass Phishing-Mails mit dem Betreff „Rechnung“ gefolgt von einer Zahl derzeit im Umlauf sind. Achten Sie auf die Absenderadresse (insbesondere neben dem Anzeigenamen, der oft allein dargestellt wird). In den meisten Fällen enthalten die Phishing-Mails einen Link, diesen bitte nicht anklicken und auf keinen Fall…

Phishing-Warnung

Warnung vor personalisierten Phishing-Mails

Derzeit sind vermehrt Spam-Mails im Umlauf, die durch stark personalisierte Aufmachung die Empfänger zum Anklicken von Links verleiten sollen, die Schadsoftware enthalten. Diese Mails enthalten beispielsweise Betreffs wie „Dokumente vom Notar“ oder „Rechnung Nr. …“, bzw. „Southwire …“. Meist scheinen diese E-Mails auf den ersten Blick von bekannten Kontakten wie z.B. Mitarbeitern des eigenen Unternehmens zu…