Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer, bei E-Mails mit dem Betreff „Rechnung Nr. 2020010063“ (andere Rechnungsnummern sind uns bisher nicht bekannt aber natürlich nicht ausgeschlossen) Vorsicht walten zu lassen. In diesen E-Mails befindet sich ein Anhang, der potentiell Schadsoftware beinhaltet oder diese nachlädt! Nehmen Sie im Zweifel immer telefonischen Kontakt mit der Rechnungsstelle auf.…
Schlagwort: Thunderbird
Mozilla-Updates: Firefox 24 und Thunderbird 24 sind verfügbar
Sowohl der Webbrowser Firebird 24 als auch das Mailprogramm Thunderbird 24 sind seit dem 17.9.2013 verfügbar. Einen Artikel dazu, stellt das RRZE im Blog Firefox und Thunderbird bereit. Zum Inhalt Es gibt zahlreiche Aktualiserungen häufig benutzter Plugins. Die bisherigen Anleitungen des RRZE zu Firefox, Thunderbird und Opera werden in der Starthilfe ins Internet nicht mehr…
Firefox 20.0 und Thunderbird 15.0.5 verfügbar
Weiteres dazu lesen Sie im Blogartikel Firefox 20.0 und Thunderbird 15.0.5 verfügbar in unserem Blog zu Firefox und Thunderbird. Leider wird beim Update auf Firefox 20 auch wieder “Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden” bzw. Adobe Reader (in Firefox) verwenden” automatisch deaktiviert und durch die, seit Firefox 19 neue “Vorschau in Firefox”, ersetzt! Da einige vorher…
Firefox 19.0.1 – Thunderbird 17.0.3 erschienen
Neu in Firefox 19.0 ist Mozillas integrierte Lösung zum Betrachten von PDF-Dateien! Es gibt ein Upgrade für Thunderbird von Version 17.0.2 auf Version 17.0.3! Weiteres dazu lesen Sie im Blogartikel Firefox 19.0.1 – Thunderbird 17.0.3 in unserem neuen Blog zu Firefox und Thunderbird. Es wird dort beschrieben, wie man wieder auf den Original Adobe Acrobat Pro bzw.…
Firefox 18.0.1 – Thunderbird 17.0.2
Wir planen künftig diese Artikelserie in einem eigenen Blog: Firefox und Thunderbird weiterzuführen. Das hat den Vorteil, dass immer wiederkehrende Links, Hinweise, Anleitungen usw. nicht mehr im eigentlichen Artikel stehen müssen, sondern in eigenen Seiten gepflegt werden können: Frühere Artikel zu Firefox und Thunderbird Weitere Links Außerdem können Sie auch Kommentare zu diesen Artikeln abgeben,…
Firefox 17.0.1 und Thunderbird 17.0
Firefox 17.0.1 kann inzwischen bei Mozilla heruntergeladen werden. Ein automatischer Update erfolgt, Stand 3.Dezember, noch nicht. Das Problem mit der schwammigen Schrift sollte dadurch behoben werden, ist aber laut http://www.camp-firefox.de/node/703 (Verfasst von Sören Hentzschel) doch noch nicht ganz behoben. Firefox 17.0 und Thunderbird 17.0 sind verfügbar seit 20. November 2012. Für Thunderbird gibt es das …
Sicherheitsupdates Firefox 16.0.2 und Thunderbird 16.0.2
Seit 28.10.2012 bzw. 29.10.2012 gibt es die neuen Sicherheitsupdates Firefox 16.0.2 und Thunderbird 16.0.2 , und auch die neuen ESR-Versionen 10.0.10. Obwohl bei mir Firefox und Thunderbird so eingestellt sind, dass Updates automatisch installiert werden sollen, hat das so nicht ganz automatisch funktioniert. Ich musste erst einmal auf Hilfe klicken, erst dann starteten die Updates…
Firefox 16.0 und Thunderbird 16.0 Sicherheitsproblem gefixt
Aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Mozilla inzwischen mit Firefox 16.0.1 und Thunderbird 16.0.1 Updates für dieses Sicherheitsproblem bereitgestellt hat. Unser früherer Blogartikel Firefox 16.0.1 und Thunderbird 16.0.1 wurde inzwischen aktualisiert und um weitere Links ergänzt. Damit Ihr automatisches Update zukünftig so abläuft, wie Sie es sich vorstellen, passen Sie bitte > Extras…
Firefox 16.0.1 und Thunderbird 16.0.1
Firefox 16 verfügbar seit 9. Oktober und Thunderbird 16 verfügbar seit 11. Oktober haben eine schwere Sicherheitslücke. Inzwischen sind Firefox 16.0.1 Thunderbird 16.0.1 als Update verfügbar. Firefox 16.0.1, Thunderbird 16.0.1 , SeaMonkey 2.1.2.1 sind inzwischen auch auf dem FTP-Server des RRZE verfügbar. Es gibt bei Firefox vor allem für Webentwickler wieder viele Verbesserungen. Thunderbird 16.0…
Firefox 15.0.1 und Thunderbird 15.0.1 verfügbar
Seit 28.August 2012 ist Firefox 15.0 und Thunderbird 15.0 verfügbar. Inzwischen gibt es die Updates Firefox 15.0.1 und Thunderbird 15.0.1.