Wegen Stromunterbrechungen im Rahmen einer Wartung an der Universitätsbibliothek wird es im genannten Zeitraum zu zwei ca. zehnminütigen Netzausfällen kommen. Betroffen ist die gesamte Datenkommunikation inklusive Telefonie, VOIP und WLAN.
Kategorie: Netzwerk
Netz: Stromunterbrechungen wird zu Netzausfall führen (Gebäude 21/22 (Bibliothek), 68 (Pharmazie), 69 (Pharmakologie), 90 (LUA))
Wegen Stromunterbrechungen im Rahmen einer Wartung an der Universitätsbibliothek wird es im genannten Zeitraum zu zwei ca. zehnminütigen Netzausfällen kommen. Betroffen ist die gesamte Datenkommunikation inklusive Telefonie, VOIP und WLAN.
[Beendet] Netz: Update Router wvs61.gate wird zu Netzausfall in Werner-von-Siemens-Straße 61 führen
Aufgrund eines Softwareupdates muss der Router neu gestartet werden. Im genannten Zeitraum kommt es dabei zum Ausfall der gesamten Datenkommunikation inklusive VOIP und WLAN.
[Behoben] WLAN: Ausfall @BayernWLAN
Aufgrund einer Störung bei Vodafone ist das @BayernWLAN aktuell nicht verfügbar.
WLAN: Migration FAU.fm zu eduroam und Wechsel der CA
Am 30.09.2025 wird der Betrieb des WLANs FAU.fm eingestellt. Alle Nutzer müssen bis dahin Ihre Endgeräte auf eduroam umstellen. Die Hauptgründe für diese Maßnahme sind die Erhöhung der Sicherheit ggü. Fake-APs und die große weltweite Verbreitung von eduroam mit tausenden Anbietern in über 100 Ländern. Nutzer der FAU, welche nicht für eduroam berechtigt sind, und […]
[Beendet] Netz: Tausch Router like.gate wird zu kurzem Netzausfall führen
Beim dringend notwendigen Tausch des Routers like.gate kommt es in den betroffenen Bereichen zum Ausfall der gesamten Datenkommunikation. Die tatsächliche Dauer des Ausfalls beträgt 5 bis 10 Minuten.
Schnelle Datenleitung zwischen Erlangen und Garching
Eine lange, aber schnelle Leitung verbindet das Regionale Rechenzentrum Erlangen mit dem Leibniz-Rechenzentrum auf dem Forschungscampus in Garching. Dieses Hochleistungsnetz des Regionalen Rechenzentrums Erlangen (RRZE) und des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ) überträgt ein Datenvolumen von 100 Gigabit pro Sekunde und sorgt für mehr Sicherheit beim Service-Management. Bayerischen Forschenden bietet es außerdem mehr Möglichkeiten bei der Auswertung der […]
DDoS-Attacken: Einblick und Abwehrstrategie des RRZE
Mit Jochen Reinwand und Max Wankerl, Mitarbeiter der Gruppe Netzinfrastruktur und des Webteams, haben wir über DDoS-Attacken gesprochen. Im Gespräch erklären sie, welche Gefahr von DDoS-Attacken ausgeht, welche Auswirkungen sie auf Hochschulen haben und welche Gegenmaßnahmen am RRZE ergriffen werden. Vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit für dieses Interview genommen habt. Lasst uns direkt […]
DHCP: Wie von Zauberhand
Hinter der Abkürzung DHCP steckt nicht nur ein interessanter Name, sondern auch eine wichtige Funktion. Unbemerkt hat jeder irgendwie damit zu tun, darum kümmern müssen sich aber nur Einzelne. Damit ein Rechner im Netzwerk kommunizieren kann, braucht er eine Netzwerkadresse. Nur so kann er andere Teilnehmer im Netz erreichen. Diese Adresse kann an jedem Rechner […]
MAXQDA für Studierende bereitgestellt
MAXQDA Analytics Pro (Studierende) steht auf www.StudiSoft.de zum kostenlosen Download für Studierende der FAU, der Hochschule Coburg und der Technischen Hochschule Nürnberg bereit. Informationen zum MAXQDA Campusvertrag Produktinformationen siehe Hersteller-Webseite Hilfe und Beratung in Softwarefragen finden Studierende der FAU bei den zuständigen IT-Betreuungszentren und beim Software-Team. Studierende der anderen Hochschulen wenden sich an ihr Rechenzentrum. […]