Meldungen

Warnung

Zertifikatswechsel im WLAN eduroam am 30.10.2023

Wer seine Endgeräte manuell oder schon vor März 2023 für das WLAN eduroam konfiguriert hat, muss zwingend diese Konfiguration löschen und mittels CAT neu einrichten. Ansonsten ist ab dem 30.10.2023 keine Verbindung mehr mit dem WLAN eduroam möglich! Mit dem Ende der DFN-PKI werden die Zertifikate auf Géant TCS umgestellt. Da sich dabei das Wurzelzertifikat…

Warnung

[Behoben] Posterdruck gestört

Aus technischen Gründen steht der Posterdruck derzeit leider nicht zur Verfügung. Bitte laden Sie derzeit keine Druckaufträge hoch. Die Kollegen arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Warnung

Nutzung LDAPS-Schnittstelle FAUAD – neue Zertifikate notwendig

Am zentralen Active Directory FAUAD.FAU.DE steht Mitte Oktober 2023 ein Zertifikatswechsel bevor. Dies betrifft den Zugriff über das Protokoll LDAPS auf das Active Directory FAUAD.FAU.DE Wer am RRZE eine Anwendung, einen Dienst etc. betreibt, der diesen Zugriff (LDAPS) benötigt, muss aktiv werden! Dies betrifft hauptsächlich Spezialanwendungen. Windows-Clients sind davon nicht betroffen! Falls Sie hiervon betroffen…

IT-Kurse: Es geht weiter

Sie wollen die Grundlagen von Excel kennenlernen oder sich vertiefte Kenntnisse aneignen? Es ist Ihnen wichtig, durch einen professionellen Umgang mit Word und Citavi bei Ihren Hausarbeiten mehr Zeit für die Inhalte zu haben? Für Ihr Studium sind Kenntnisse in SPSS unverzichtbar? Schon immer wollten Sie wissen, wie man eine eigene Website mit WordPress entwirft?…

Stata 18 bereitgestellt – Campusflat [FAU] ab 01.10.2023 kostenpflichtig

Folgende Produkte zur Nutzung auf dienstlichen Hochschulrechnern stehen ab sofort für RRZE-Kontaktpersonen zum Download auf dem LSD-Server bereit: Stata/SE 18 (macOS, Linux, Windows; multilingual) Für Regionalpartner (kostenpflichtig): Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrags erhalten Updates und neue Versionen kostenlos. Produktinformationen Produktneuheiten: https://www.stata.com/new-in-stata/ Stata/SE Campusflat für Lehrende, Forschende und Studierende der FAU Home Use-Lizenz für Beschäftigte [FAU] Die…

Warnung

Umzug des Datenbankservers zuvdb50 auf neue Hardware

Am Donnerstag den 05.10.2023 ab 17:00 Uhr findet ein Umzug der zuvdb50 auf neue Hardware statt. In diesem Zuge ändert sich auch der Servername. Administratoren, die für Verbindungen den Servernamen zuvdb50 verwenden, müssen diesen auf den neuen Namen zuvdb53.zuv.uni-erlangen.de umstellen. Während des Umzuges sind keine Verbindungen auf die zuvdb50 möglich. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu…

MAXQDA TeamCloud für Beschäftigte neu im Softwarekatalog

Zur Ergänzung von MAXQDA Pro können Beschäftigte der FAU und der berechtigten Regionalpartner-Hochschulen ab November 2023 das Add-on TeamCloud kostenpflichtig gem. Preisliste über das RRZE beziehen, sofern der Bedarf dem RRZE bis 30. September 2023 mitgeteilt wurde. MAXQDA Pro hat standardmäßig integrierte Möglichkeiten, um datenschutzkonform im Team zusammenzuarbeiten. Zum Beispiel kann man MAXQDA-Projekte im Team…

Frühzeitig drucken für die Lange Nacht

Ein Poster oder ein Banner zu drucken, braucht Zeit. Da vor der Langen Nacht der Wissenschaften zahlreiche Druckaufträge anfallen, gelten besondere Fristen für Druckaufträge und Abholung. Plakate, Banner, Wegweiser, Flyer – all das wird für die Lange Nacht der Wissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg benötigt. Für Drucke dieser Art steht das Druckzentrum am Regionalen Rechenzentrum…

Warnung

[Behoben] Fehler beim Zugriff auf das RRZE Linux Home

Seit Update der LDAP-Zertifikate funktionierte die Verbindung des Netapp-Filers zum LDAP nicht mehr, da die Netapp scheinbar keine eigenen Root-Zertifikate mitbringt und daher der vom LDAP ausgelieferten Chain nicht traut. Nach manueller Installation der Sectigo-Chain ist der Zugriff jetzt wieder möglich.

Warnung

[Behoben] TCS Nutzerzertifikate ab 28.8. 11:00 Uhr vorrübergehend nicht verfügbar

[Update 05.09.2023]: Die Validierung ist größtenteils abgeschlossen und die neuen Zertifikatsprofile sind verfügbar. Damit ist die Beantragung von Clientzertifikaten wieder möglich. Das CA-Browser-Forum, in dem sich Zertifizierungsstellen und Browserhersteller auf gemeinsame Regelungen für Zertifikate verständigen, hat mit Wirkung zum 01.09.2023 neue Regeln für S/MIME Nutzerzertifikate verabschiedet. Um diese Vorgaben umzusetzen hat der vom DFN beauftragte…