Das FAU-Medienportal

In der 8. Folge des Podcasts des Multimediazentrums trifft Stefan Rieger den Verantwortlichen des FAU-Medienportals.

Kostenloser Zugang zur Siemens Xcelerator Academy für Studierende, Lehrende und Forschende

Die FAU ist Academic Gold-Mitglied der Xcelerator Academy von Siemens. Studierenden, Lehrenden und Forschenden der FAU und des Uniklinikums wird damit Zugang zu den weltweit verfügbaren Schulungsangeboten zu Siemens-Software gewährt. In der Xcelerator Academy werden Siemens-Software-Nutzern die Fähigkeiten vermittelt, die sie im Umgang mit den Apps benötigen. Auf leicht verständliche Art geben Servicespezialisten und Lernberater…

Wartung des Videoportals am 8.8.2018 ( 10 – 13 Uhr)

Aufgrund eines Updates wird das Videoportal fau.tv am Mittwoch, 08.08.2018, von 10:00 bis 13:00 Uhr nicht erreichbar sein. Auch die Nutzung via Plugin oder iTunes ist dann nicht möglich. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an: Multimediazentrum (MMZ) Tel.: +49 9131 85-28898 E-Mail: rrze-mmz@fau.de Vielen Dank für Ihr Verständnis! Das MMZ-Team des RRZE

Livestreaming einer Vorlesung am 29.01.2015

Am 29. Januar 2015 um  20.15 Uhr spricht Prof. Dr. Michael Sticherling, Professur für Dermatologie und Immundermatologie, über : Moulagensammlung der Hautklinik Moulagen: Darstellung von Hautkrankheiten in Wachs – nur (medizin-) historisch interessant? Die Veranstaltung findet statt in der Aula des Erlanger Schloss und wird von dort aus direkt ins Internet übertragen. Zur Webseite des Livestream

Vorlesungsaufzeichnungen – Werde aktiv und bestimme mit, was im nächsten Sommersemester läuft!

Du willst Vorlesungen über schwierige Themen zuhause in Ruhe anschauen? Wegen Sprachbarrieren den Lehrstoff im eigenen Lerntempo wiederholen?  Eine verpasste Vorlesung nachholen, weil du krank warst, du ein Praktikum absolviert hast oder es Überschneidungen in deinem Stundenplan gibt? Oder willst du die Aufzeichnungen einfach noch einmal zur Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung nutzen? Dann werde jetzt aktiv und mache…

Vortragsreihen der FAU „Wissenschaft für die Öffentlichkeit“

Seit einigen Jahren filmt das FAU-TV-Team des Rechenzentrums verschiedene Vortragsreihen der Friedrich-Alexander-Universität, die sowohl Angehörigen der Universität als auch der Öffentlichkeit aus der Region exemplarische Einblicke in die Arbeit von Instituten, Kliniken und Forschungszentren der Universität ermöglichen sollen. Ein Teil der Vorträge wird in Eigenregie, ein anderer Teil in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk gefilmt.…

Vortragsreihen der FAU „Wissenschaft für die Öffentlichkeit“

Seit einigen Jahren filmt das FAU-TV-Team des Rechenzentrums verschiedene Vortragsreihen der Friedrich- Alexander-Universität, die Angehörigen der Universität aber auch der Öffentlichkeit aus der Region exemplarische Einblicke in die Arbeit von Instituten, Kliniken und Forschungszentren der Universität geben. Die Kamerasignale werden nach München ins Studio des Instituts für Rundfunktechnik (IRT) übertragen und dort von Mitarbeitern des…

Videoportal der FAU: 10.000 Medien sind bereits online

Mit inzwischen 10.000 Videos und Audiodateien hat das Videoportal der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg einen neuen Höchststand erreicht. Allein im gerade zu Ende gehenden Semester kamen 1.300 neue Medien hinzu. Den größten Anteil der angebotenen Medien machen Vorlesungen aus der Technischen Fakultät aus, wie z.B. die Serie „Algorithmen und Datenstrukturen” oder Vorlesungen aus den Wirtschaftswissenschaften, die zu…

Videoportal – Werde aktiv und bestimme mit, was im Sommersemester 2013 läuft!

Du willst Vorlesungen über schwierige Themen zuhause in Ruhe anschauen? Wegen Sprachbarrieren den Lehrstoff im eigenen Lerntempo wiederholen?  Eine verpasste Vorlesung nachholen, weil du krank warst oder ein Praktikum absolviert hast? Oder willst du die Aufzeichnungen einfach noch einmal zur Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung nutzen? Dann werde jetzt aktiv und mache Vorschläge zur Vorlesungsaufzeichnung für das kommende Sommersemester. Schreib einfach eine E-Mail…

Wir wollen deine Vorlesung – Vorschläge fürs Wintersemester ab sofort hier!

Überfüllte Hörsäle, Überschneidungen bei Vorlesungen, krankheitsbedingt Vorlesung verpasst, Dauerpendeln zwischen Erlangen & Nürnberg? Wer im kommenden Wintersemester mit diesen oder ähnlichen Problemen zu kämpfen hat, oder einfach seinen Prof. über die Grenzen des Hörsaals hinaus bekannt machen möchte, kann ab sofort Vorschläge zur Vorlesungsaufzeichnungen im WS 12/13 machen – unabhängig von Fakultät und Fach. Die ausgewählten Vorlesungen werden das…