Simulationen an Supercomputer Meggie für Alzheimer-Forschung

Die offizielle Inbetriebnahme der Meggie ist zwar erst für April geplant, dennoch nutzen ausgewählte Forscher der FAU den neuen Supercomputer bereits jetzt für ihre Simulationen. So u.a. auch Dr. Anselm Horn (Professur für Bioinformatik, Prof. Sticht), der in seinem Forschungsprojekt untersucht, wie sich die Molekularstrukturen bei Alzheimer verändern und hierfür mithilfe des neuen Systems Molekülbewegungen…

Ausbau der HPC-Kapazitäten am RRZE

Nach einer ausführlichen Testphase wird das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) sein neuestes HPC-System „Meggie“ am 6. April 2017 im Rahmen eines Festkolloquiums dem regulären Benutzerbetrieb übergeben. Der HPC-Cluster wurde im Herbst 2016 von der Firma Megware geliefert und konnte sich in der Top500-Liste (www.top500.org) im November 2016 mit gut 470 TF/s auf Platz 346 einreihen.…

HPC cluster „LiMa“ unavailable (SOLVED)

Due to a failure of the management/admin node, the LiMa cluster was unavailable from Saturday Feb. 11th approx. 11:10 until approx. 15:30. The LiMa login nodes and all LiMa compute nodes were affected.

Auftrag für neuen Supercomputer „Meggie“

FAU erweitert ihre Rechenkapazitäten für Computersimulationen Die Friedrich-Alexander-Universität baut ihre High-Performance-Computing-(HPC)-Ressourcen weiter aus und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Forschungsstandortes Erlangen-Nürnberg. Mit der Firma MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH aus Chemnitz-Röhrsdorf wurde ein Vertrag über die Installation eines neuen Hochleistungsrechners geschlossen. Das System wird in die Jahre gekommene HPC-Systeme des Regionalen…

OS Upgrade of HPC Cluster Emmy from CentOS 6.x to 7.x (finished)

As already announced at the HPC Campustreffen on June 30th, the operating system of Emmy (and a little bit later also of LiMa) will be upgraded from CentOS 6.x to CentOS 7.x. This OS upgrade is a major change and will provide more modern versions of software included in the Liux distribution. The OS upgrade…

HPC-CAMPUSTREFFEN am 30.Juni am RRZE ab 15 Uhr c.t.

Werte HPC-Nutzer und Interessierte, am  Donnerstag den 30. Juni findet das HPC-Campustreffen des aktuellen Sommersemesters ab 15 Uhr c.t. im großen Seminarraum (2.049) im 2. OG des RRZE, Martensstr. 1, Erlangen statt. Als Themen sind u.a. vorgesehen: aktuelles zum HPC-Betrieb Betriebssystemumstellung von LiMa und Emmy auf CentOS7 neuer HPC-Router  Cluster-2016 Ergebnis der EU-weiten Ausschreibung Zeitplan,…

Ausfall Kälteversorgung / HPC-Systeme down

Am 24. Juni ist es kurz nach 21 Uhr zu einem (teilweisen) Ausfall der Kälteversorgung des RRZE-Rechnerraums gekommen. Insbesondere die HPC-Systeme Emmy, LiMa, TinyFAT sowie Teile des Woody-Clusters waren massiv betroffen. Die IT-Systeme haben sich z.T. wegen Überhitzung selbst abgeschaltet bzw. konnten noch administrativ heruntergefahren werden. Es ist derzeit nicht absehbar, welche Hardwarekomponenten alles Schaden…

Wer an der Spitze mitspielen will, muss am Ball bleiben

560 Rechenknoten und über 400 Terabyte Datenspeicher – das ist die Zusammensetzung des neuen HPC-Clusters an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Beisein von Nutzern insbesondere aus den Materialwissenschaften und der Physik wurde der neue Hochleistungsrechner der Firma NEC vergangenen Mittwoch offiziell eingeweiht. Mit einer gemessenen Rechenleistung der 11.200 CPU-Rechenkerne von 191 TFlop/s erhöht sich die Kapazität…